Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (m/w/d) für Universitätsklinik Balgrist, Zürich in Zürich - myjob.ch
Die besten 42487 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      02.08.2025

      Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (m/w/d)

      • Zürich
      • Lehrstelle 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Universitätsklinik Balgrist, Zürich

      Universitätsklinik Balgrist, Zürich

      Lehrstellen als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (m/w/d)

      Ihre Aufgaben
      • Bedarfs- und situationsgerechte Pflege gemäss bestehender Pflegeplanung
      • Akut- und Rehabilitationspflege
      • Umfassende prä- und postoperative Pflege und Betreuung gemäss hausinternem Standard
      • Mobilisation und Lagerungen unter Einsatz von Hilfsmitteln
      • Medizinaltechnische Verrichtungen im Rahmen Ihrer Kompetenzen
      • Dokumentation von den erbrachten Leistungen im elektronischen Klinikinformationssystem
      • Teilnahme an stationsinternem Austausch
      • Übernahme von administrativen und logistischen Aufgaben im Stationsbereich
      • Allgemeine Reinigungsarbeiten und hauswirtschaftliche Aufgaben auf der Abteilung inkl. Bewirtschaftung und Instandhaltung von Materialien und Geräten
      • Organisation der Abteilung in Rücksprache mit der dipl. Pflegefachperson HF
      • Begleiten und Anleiten von Auszubildenden Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit im tieferen Ausbildungsstadium
      Ihr Profil
      • Abgeschlossene Sekundarschule A oder B oder erfolgreicher Abschluss EBA Assistent / in Gesundheit und Soziales (AGS)
      • Sekundarstufe A mit einem Notendurchschnitt von 4.5 in Deutsch und Mathematik
      • Sekundarstufe B mit einem Notendurchschnitt von 5.0 in Deutsch und Mathematik
      Unser Angebot
      • Sie erhalten die Möglichkeit, in unserer Universitätsklinik, die einen ausgezeichneten Ruf geniesst, Ihre Grundausbildung zu absolvieren
      • Profitieren Sie vom umfangreichen Fachwissen und grossen Erfahrungshintergrund unserer Ausbildnerinnen und Ausbildner
      • Erlernen Sie fundierte berufliche Kompetenzen in einem offenen und freundlichen Arbeitsumfeld
      • Wir legen besonderen Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis und bieten unseren Auszubildenden ausreichend Lehrzeiten an, um die Lerninhalte zu verarbeiten
      • Fahrvergünstigung von 50 % auf den ZVV-Bonuspass oder jährlichen Beitrag an ein Generalabonnement
      • Geschenkter freier Tag zum Geburtstag
      • 20 % Rabatt in der Balgrist Apotheke AG 
      • Der Arbeitsort ist an attraktiver Lage in Zürich mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr und verfügt über eine moderne Infrastruktur 
      Weitere Vorteile sind nur einen Klick entfernt: Attraktive Angebote für unsere Mitarbeitende

      Diese Dokumente/Informationen benötigen wir zwingend von Ihnen: 
      • Tabellarischer Lebenslauf mit Stammdaten und aktuellem Foto
      • Nachweis von geleisteten Praktika bzw. Schnupperbestätigungen oder bereits absolvierte Ausbildungen
      • Bewerbungsschreiben mit Begründung der Berufswahl und Angaben zu Berufsmaturitätswunsch
      • Schulzeugnisse der Oberstufe Sekundarschule A, B
      • Aktueller Multicheck für den ausgesuchten Beruf und zusätzlich, wenn vorhanden, Stellenwerk
      • Angabe von zwei Referenzpersonen
      • Weitere Zertifikate, falls vorhanden (Nebenbeschäftigungen etc.)
      • Bestätigungen von freiwilligem Engagement in Vereinen (falls vorhanden)
      • Bei vorgängiger AGS-Ausbildung: sämtliche Bildungsberichte, Kompetenznachweise und Schulzeugnisse 
      Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bewerbung im Zeitraum vom 1. August 2025 bis 30. September 2025 entgegennehmen, und Sie danach von uns bis Ende Oktober 2025 eine Rückmeldung erhalten werden. 
      Weitere Informationen über die Ausbildung erhalten Sie bei dem Bildungsanbieter Careum Bildungszentrum. Weiterführende Informationen zur Grundausbildung Fachfrau /Fachmann Gesundheit finden Sie hier.
      Nächste Schritte
      Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Isabel Conde, Leitung Bildung Pflege, Telefon: 044 386 32 23. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Bildung Pflege: .

      Wir freuen uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung.

      Arbeitsort: Zürich