Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin / Pädiatrie (m/w/d) 80–100 % für Hochgebirgsklinik Davos AG in Davos Wolfgang - myjob.ch
Die besten 41357 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      22.07.2025

      Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin / Pädiatrie (m/w/d) 80–100 %

      • 7265Davos Wolfgang
      • Festanstellung 80-100% | Führungsposition

      • Merken
      • drucken
       

      Hochgebirgsklinik Davos AG

      Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Schweizer Rehabilitationsklinik in den Bereichen Kardiologie, Pneumologie, Dermatologie, Allergologie und Psychosomatik für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Die Behandlungen und Therapie orientieren sich jeweils an den individuellen Bedürfnissen – auf diese Weise erfahren die Patientinnen und Patienten eine optimale Behandlung. Diagnostik, Forschung und Therapie wirken auf dem Medizincampus Davos Hand in Hand. Zusammen mit einem kompetenten Ärzte- und Pflegeteam sowie dem einmaligen Davoser Höhenklima ist es ein ganz besonderer Ort der Rehabilitation und Genesung.

      Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Schweizer Rehabilitationsklinik in den Bereichen Kardiologie, Pneumologie, Dermatologie, Allergologie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit 160 Betten für Erwachsene und 30 für Kinder und Jugendliche sind wir die grösste Reha-Klinik in Graubünden. Diagnostik, Forschung und Therapie wirken auf unserem Medizincampus Hand in Hand zusammen. Daraus resultiert für unsere Patienten eine optimale Behandlung.
      Deine Mission bei uns

      Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin / Pädiatrie (m/w/d) 80–100 %

      Verantwortung übernehmen, gestalten und wachsen.

      Als Oberärztin oder Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin übernimmst du Verantwortung im multiprofessionellen Team und prägst die fachliche wie organisatorische Weiterentwicklung unserer Abteilung aktiv mit.

      • Verantwortung übernehmen: Du prägst die ärztliche Versorgung und begleitest Kolleg*innen mit Erfahrung und Weitblick.
      • Fachlich führen: Du gestaltest Fallbesprechungen, sicherst Qualität und unterstützt die konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung.
      • Interdisziplinär vorangehen: Du arbeitest eng mit Psychologie, Pflege und Pädagogik – und gibst Impulse für neue Versorgungswege.
      • Weiterentwickeln: Du bringst strategisches Denken mit und kannst mittelfristig eine Leitungsrolle übernehmen.

      Einleitung
      210 Betten, 5 Disziplinen, über 120 Jahre Geschichte – und 1560 m ü. M.
      Die Hochgebirgsklinik Davos ist mehr als ein Arbeitsplatz: Wir sind ein interdisziplinäres Rehabilitationszentrum mit universitärer Anbindung, eingebettet in die spektakuläre Natur der Bündner Alpen. Unsere Abteilung «Eltern–Kind und Jugendliche» ist schweizweit einzigartig: Wir begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien ganzheitlich – medizinisch, psychologisch, pädagogisch und menschlich.

      Du möchtest nicht einfach behandeln, sondern wirklich begleiten? Du willst interdisziplinär arbeiten und den Reha-Alltag aktiv mitgestalten? Willkommen bei uns.
      Das bringst du mit
      Wir suchen keine «Idealbesetzung» auf dem Papier – sondern Menschen, die fachlich fundiert arbeiten, menschlich wirken und Lust auf Neues mitbringen.

      • Facharzttitel: Du verfügst über einen anerkannten Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin (FMH oder EU-äquivalent) – gerne auch kurz vor Abschluss.
      • Klinische Erfahrung: Du hast Erfahrung in der klinischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien – idealerweise im psychosomatischen oder rehabilitativen Setting.
      • Interdisziplinarität leben: Du arbeitest gerne eng mit Psychologie, Pflege und Pädagogik zusammen.
      • Teamkultur schätzen: Du fühlst dich in flachen Hierarchien mit offener Kommunikation wohl.
      • Gestaltungsfreude: Du hast Freude daran, dich einzubringen und neue Konzepte mitzugestalten.
      • Du schätzt ein Umfeld mit Lebensqualität – mitten in der Natur und dennoch gut vernetzt.


      Unsere Benefits

      Lohn, Vorsorge & Vergünstigungen

      Attraktive Löhne und Vorsorgeregelung, Grosszügige Pensionskassenlösung für alle (60% Arbeitgeber/40% Arbeitnehmer) – ohne Koordinationsabzug, Brands for Employees, Preisgünstige Personalparkplätze

      Flexibles Arbeitsumfeld

      Angenehme Arbeitszeiten, die viel Freiraum für Freunde und Familie lassen. Kaum Überzeiten und unser Nachtwachenteam sorgt für wenig nötige Nachtdienste.

      Infrastruktur

      Höchster technischer Standard, moderne Arbeitsumgebung, Kita auf dem Areal, Gute ÖV-Verbindungen, Medizincampus Davos, Relevanz als Forschungsstandort

      Gesundheitsförderung

      Gesundheitsangebote/-förderung, Attraktive Sportangebote rund ums Jahr, Kostengünstiger Zugang zu Fitness, Sauna und Therapiebad, Ergonomische Arbeitsplätze

      Verpflegung & Unterkunft

      Personalunterkünfte (Zimmer, Wohnungen und Studios auf dem Areal), Hochwertige mediterrane Küche zu äusserst günstigen Konditionen

      Weiterbildung

      Diverse Weiterbildungsangebote dank hauseigener Campusstruktur, Unterstützung bei externen Ausbildungen und Weiterbildungen

      Work-Life-Balance

      Fünf Wochen Ferien, Standort Davos: Alpine Sport- und Erholungsmetropole, Interne Workshops zum Thema Work-Life-Balance

      Gratis Jahreskarte für die Bergbahnen

      Damit du die traumhafte Kulisse auch maximal geniessen kannst, gibt’s eine gratis Jahreskarte für die Bergbahnen als Willkommensgeschenk für dich.

      Offenheit für deine Ideen

      Neue Impulse, Ideen oder Pflegestandards, die du teilen möchtest? Wir sind sehr offen dafür. Unsere Pflegeleitung kann als Teil der Geschäftsführung direkten Einfluss nehmen.

      Wir sind ein Team

      Während und neben der Arbeit ziehen wir an einem Strang. Durch regelmäßige Teamevents lernen wir uns noch besser kennen.