In dieser verantwortungsvollen Rolle führen Sie das Haustechnik-Team und sorgen für den sicheren, effizienten Betrieb der technischen Anlagen – von HLKS über Elektro bis zur Gebäudeautomation.
Ihre Aufgaben
- Führung und Organisation des Haustechnik-Teams nach fundierter Einarbeitung
- Planung und Koordination von Instandhaltung, Störungsbehebungen, Revisionen und Optimierungen
- Sicherstellung der technischen Betriebsbereitschaft in enger Zusammenarbeit mit dem Technikteam
- Dokumentation und Reporting aller technischen Anlagen und Wartungsprozesse
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und Mitwirkung in Projekten
- Teilnahme am Pikettdienst inkl. Wochenendbereitschaft
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische oder handwerkliche Grundausbildung mit EFZ
- Weiterbildung HF/FH in Gebäudeautomation, HLKS, Mechatronik oder Elektrotechnik von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung in Haustechnik oder Facility Management, idealerweise im Spital- oder Dienstleistungsumfeld
- Führungserfahrung mit wertschätzendem Stil und hoher Kommunikationskompetenz
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Projektleitungserfahrung
- Sehr gute Deutsch- und gute Französischkenntnisse oder umgekehrt; technisches Englisch von Vorteil
- Führerausweis Kat. B oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
- Wohnsitz im Umkreis von ca. 30 Minuten von Biel
Vorzüge des Arbeitgebers
- Schlüsselrolle in einem für die Region bedeutenden Neubauprojekt
- Abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit mit Entwicklungsperspektive
- Zusammenarbeit in einem dynamischen, zweisprachigen Umfeld
- Zeitgemässe Arbeitsbedingungen (KITA, Sprachkurse, Vergünstigungen, Mitarbeiterrestaurant)
- Sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Patientenzufriedenheit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diskretion ist selbstverständlich!