Leiter/in Fachstelle Verkehr und Mobilität für Stadt Langenthal in Langenthal - myjob.ch
Die besten 42292 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      14.08.2025

      Leiter/in Fachstelle Verkehr und Mobilität

      • Langenthal
      • Festanstellung 100% | Führungsposition

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      Stadt Langenthal

      Stadt Langenthal

      Leiter/in Fachstelle Verkehr und Mobilität

       
       

      Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Stadt entwickelt sich als wirtschaftliches, gesellschaftliches und kulturelles Zentrum ständig weiter.

      Der Fachbereich Stadtentwicklung im Stadtbauamt ist verantwortlich für die raumplanerische- und verkehrliche Entwicklung der Stadt und schafft die konzeptionellen und grundeigentümerverbindlichen Grundlagen.

      Im Fachbereich Stadtentwicklung stehen grosse Projekte an, in welchen die Zukunft Langenthals aktiv gestaltet werden soll.

      Leiter/in Fachstelle Verkehr und Mobilität
      Ihre Hauptaufgaben
      • Sie sind die zentrale Anlaufstelle für sämtliche Fragestellungen rund um Verkehr und Mobilität in der Stadt Langenthal unter Berücksichtigung regionaler Zusammenhänge und Entwicklungen
      • Sie leiten und koordinieren Projekte und Prozesse im Bereich Verkehr und Mobilität in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
      • Sie erarbeiten die Verkehrsrichtplanung der Stadt Langenthal und bringen dabei ihre Fachkompetenz und ihr strategisches Denken ein
      • Sie begleiten die Umsetzung von Massnahmen aus den aktuellen Agglomerationsprogrammen und sorgen für deren zielgerichtete Realisierung
      • Sie entwickeln Konzepte und Massnahmen im Bereich städtischer Mobilität und setzen diese gemeinsam mit den zuständigen Stellen erfolgreich um
      Ihr Profil
      • Sie verfügen über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss als Verkehrsplaner/in, Verkehrsingenieur/in mit Weiterbildung im Bereich Städtebau/Stadtentwicklung oder als Raumplaner/in, Geograf/in mit vertiefter Ausbildung in Verkehrs- und/oder Mobilitätsplanung ? 
      • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Verkehrs- oder Mobilitätsplanung mit und kennen die entsprechenden Planungsinstrumente und Prozesse
      • Sie arbeiten gerne interdisziplinär und schätzen den Austausch mit Fachstellen, Behörden und politischen Gremien
      • Sie sind offen für neue Herausforderungen und bringen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein in Ihre Aufgaben ein
      • Sie kommunizieren schriftlich wie mündlich stilsicher und zielgruppenorientiert 
      • Sie sind eine belastbare, lösungsorientierte Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Interesse an nachhaltiger und zukunftsorientierter Mobilitätsentwicklung
      Unser Angebot
      • Wertschätzendes Klima
      • Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen)
      • Flexibles Arbeitszeitmodell
      • Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung 
      • Zentrale Lage nahe am Bahnhof
      • Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie)
      • Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen
      • Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch
      Arbeitsort
      Verwaltungszentrum
      Jurastrasse 22
      4901 Langenthal
      Alles klar?
      Wenn nicht, ist Volker Wenning-Künne gerne für Sie da. Er ist Stadtbaumeister und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 22 48. Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch.

      Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.
           

      Arbeitsort: Langenthal(Home Office möglich)