Leiter/-in Zentrale Dienste, Straf- und Massnahmenvollzug, 80-100% für Personalamt Kanton Solothurn in Solothurn - myjob.ch
Die besten 41462 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      03.07.2025

      Leiter/-in Zentrale Dienste, Straf- und Massnahmenvollzug, 80-100%

      • Solothurn
      • Festanstellung 80-100% | Führungsposition

      • Merken
      • drucken
       

      Personalamt Kanton Solothurn

      Personalamt Kanton Solothurn

      Leiter/-in Zentrale Dienste, Straf- und Massnahmenvollzug, 80-100%

      Das Amt für Justizvollzug (AJUV) ist zuständig für den praktischen und administrativen Straf- und Massnahmenvollzug. Die Abteilung Straf- und Massnahmenvollzug plant und gestaltet den ressourcen- und risikoorientierten Sanktionenvollzug und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Für das Amt für Justizvollzug suchen wir per 1.9.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Leiter/-in Zentrale Dienste, Straf- und Massnahmenvollzug, 80-100%.

      Ihre Verantwortung

      • Sie übernehmen die personelle und fachliche Leitung des Zentralen Dienstes der Abteilung und unterstützen die Zusammenarbeit sowie die Weiterentwicklung Ihres Teams.
      • Sie verantworten die standardisierte Geschäftskontrolle und Fallerfassung, sorgen für die zuverlässige Anwendung des Fall-Screening-Tools (FaST) im risikoorientierten Sanktionenvollzug (ROS) und bereiten die Dossiers für die Vollzugsteams sorgfältig auf.
      • Gemeinsam mit Ihrem Team stellen Sie die korrekte Erfassung aller Strafurteile und Nachentscheide des Kantons sicher, gewährleisten die Datenqualität für Bundesstellen und pflegen die Zusammenarbeit mit der nationalen Fachstelle.
      • Mit Ihrem Team sorgen Sie für die effiziente Organisation der Telefonzentrale, des Postwesens sowie der Aktenlogistik. Zudem gewährleisten Sie den IT-"First Level Support" für die Abteilung und übernehmen die Verantwortung für die ordnungsgemässe Rechnungsführung.
      • Als Mitglied des Leitungsteams tragen Sie gemeinsam mit den anderen Teamleitern die Verantwortung für die strategische und organisatorische Weiterentwicklung der Abteilung.

      Ihr Profil

      • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Führungserfahrung. Vorzugsweise bringen Sie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie im Prozessmanagement mit.
      • Ein Interesse am Straf- und Massnahmenvollzug sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit Fachsystemen wie VOSTRA oder ROSnet (FaST) werden vorausgesetzt.
      • Sie arbeiten strukturiert und vorausschauend, bringen Erfahrung in der Steuerung administrativer, und rechnungsbezogener Prozesse mit und sind sicher im Umgang mit gängigen Informatikapplikationen.
      • Komplexe Zusammenhänge erfassen Sie schnell und entwickeln dabei praktikable Lösungen.
      • Sie kommunizieren klar, empathisch und adressatengerecht – intern im Team sowie extern mit Eingewiesenen und Arbeitspartnern.

      Benefits.

      Flexible Arbeitsmodelle

      • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
      • Teilzeitarbeit, auch im Kader
      • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
      Faires Lohnsystem
      • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
      • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
      • Treueprämien
      Familie & Beruf
      • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
      • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
      • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
      Bildung & Entwicklung
      • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
      • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
      • Förderung individueller Fähigkeiten
      Sozialleistung & Vorsorge
      • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
      • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
      Gesundheit
      • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
      • Wechselndes Angebot an Impulskursen

      Fragen?

      Matthias Heim

      Abteilungsleiter

      032 627 84 28

      Überzeugt?

      Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

      Arbeitsort: Solothurn