Deine Aufgaben
Du übernimmst die strategische und operative Verantwortung für den Pflegebereich im Cluster Bern Zentrum (inkl. rund 200 Pflege-Mitarbeitende und 329 Bewohnende). Dabei arbeitest du eng mit dem übergeordneten Pflegemanagement der Domicil Gruppe sowie mit den Pflegeleitungen deiner Häuser zusammen. Du vertrittst die Clusterleitung während ihrer Abwesenheit und koordinierst den Alltag zusammen mit dem Koordinationsteam am bestimmten Standort. In der Rolle als Standortkoordinator:in stellst du den reibungslosen Betrieb sicher. Auf Clusterebene koordinierst du die pflegerischen Prozesse und übernimmst die standortübergreifende Abstimmung.
Domicil-übergreifend bringst du dich aktiv in die Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards ein, unterstützt bei Projekten und nutzt Synergien gezielt zur Förderung von Innovationen und Verbesserungen. Du verantwortest den gesamten Mitarbeiterzyklus im Pflegebereich von Cluster Bern Zentrum und lebst gemeinsam mit den Führungspersonen eine positive, motivierende Führungskultur, die du kontinuierlich weiterentwickelst.
Darüber hinaus gestaltest du aktiv die Weiterentwicklung von Organisationsmodellen mit – etwa im Rahmen von Fachkreisen oder bereichsübergreifenden Initiativen. Für interne wie externe Anliegen von Bewohnenden und Angehörigen agierst du als übergeordnete Ansprechperson. Zudem wirkst du im Budgetprozess mit und trägst die Verantwortung für Kostenstellen sowie Investitionen in deinem Bereich.
Hinweis: Bewerbungen bis 10. Oktober 2025
Dein Profil
Deine Vorteile
Dein Arbeitsort
in der Stadt Bern
Arbeitsbeginn
per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Entscheide dich für eine ausgezeichnete Arbeitgeberin
Hast du Fragen?
Pascal Studer, Geschäftsleiter, gibt dir gerne Auskunft unter Tel. 031 384 30 30.