zum Lehrstellenbeginn am 1. August 2026, Branche Dienstleistung & Administration
«Zäme witercho» - Im Zentrum Schlossmatt setzen sich rund 300 Mitarbeitende aus den verschiedensten Bereichen täglich für das Wohl von 186 Bewohnenden ein. Unser Pflegezentrum ist spezialisiert auf die komplexe Pflege von Menschen mit Mehrfacheinschränkungen, auf die Demenzpflege sowie auf Kurzaufenthalte zur Übergangs- oder Rehabilitationspflege. Nebst unserem vielfältigen Therapieangebot finden sich unter unserem Dach auch ein Tageszentrum, eine Kita und ein Restaurant für generationenübergreifende Begegnungen.
Wie sieht dein Alltag aus?
Dich erwartet eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
Einblicke erhältst du in verschiedene Bereiche wie Empfang, Anmeldung & Beratung, HR sowie Finanzen & Controlling
Der Kontakt mit Kundinnen und Kunden – persönlich oder im Hintergrund – gehört ebenso dazu wie administrative Aufgaben
Du lernst die Abläufe von A bis Z kennen und wächst Schritt für Schritt in deine Aufgaben hinein
Mit der Zeit arbeitest du selbstständig und übernimmst Verantwortung
Abwechslung ist garantiert – da kein Tag wie der andere ist
Welche Voraussetzungen bringst du mit?
Du hast Freude am Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen
Ein verantwortungsvoller Umgang mit vertraulichen Informationen ist für dich selbstverständlich
Du bist zuverlässig, motiviert und arbeitest gerne im Team
Gute Umgangsformen und sehr gute Deutschkenntnisse bringst du mit
Die Arbeit am Computer macht dir Spass – ein Tastaturschreibkurs ist von Vorteil
Was ist im Zusammenhang mit der Ausbildung wichtig?
Wir bieten dir eine interessante und vielseitige Ausbildung
Spannende Alltage und moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze
Motivierte Berufsbildner begleiten dich während der Ausbildung
Du kannst dich persönlich weiterentwickeln und auf die praktische Berufsausbildung konzentrieren
Lernende profitieren bei uns von attraktiven Vergünstigungen und tollen Erlebnissen – wie dem Lernendenausflug.
«Zäme witercho» - Gestalte deine Zukunft mit uns!
Sende uns deine vollständige Online-Bewerbung zu (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Schulzeugnisse ab der 7. Klasse, Diplome, Schnupperberichte).
Für weitere Auskünfte steht dir Nadin Baumann, Hr-Fachfrau und Berufsbildnerin unter 034 421 93 92 gerne zur Verfügung. Informationen zum Zentrum Schlossmatt Region Burgdorf findest du unter www.zsburgdorf.ch