Der Makro-Händler ist für die Ermittlung und Ausführung von Handelsstrategien auf der Grundlage globaler Makro-Trends und -Entwicklungen, insbesondere auf dem Energierohstoffmarkt, zuständig. Der erfolgreiche Bewerber soll zum Aufbau und zur Entwicklung der Handelskapazitäten im Makrobereich innerhalb des Unternehmens beitragen. Der Bewerber sollte über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Fundamentalanalyse und Risikomanagement verfügen und eine nachweisliche Erfolgsbilanz im profitablen Handel vorweisen können.
Hauptaufgaben:
-Entwicklung und Umsetzung von Handelsstrategien, die von globalen makroökonomischen Trends und Entwicklungen profitieren, mit Schwerpunkt auf den Energiemärkten, einschließlich Rohöl, Erdölprodukten, Erdgas und anderen relevanten Energierohstoffen. -Gründliche Recherche und Analyse von globalen Wirtschaftsindikatoren, geopolitischen Ereignissen und Markttrends, um Handelsentscheidungen zu treffen. -Verwaltung des Risikos im gesamten Handelsbereich, Gewährleistung der Einhaltung der VAR-Limits und anderer Risikomanagementrichtlinien. -Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern, um durch makroökonomische Faktoren bedingte Handelsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. -Überwachen und Analysieren der Marktbedingungen und Anpassen der Handelsstrategien bei Bedarf, um die Rentabilität zu maximieren. -Einsatz verschiedener Finanzinstrumente, einschließlich Optionen, zur Hebelung von Handelspositionen und zur Steuerung des Portfoliorisikos.
Erfahrung:
-Mehr als 5 Jahre Erfahrung im Energierohstoffhandel in einem Eigenhandelsumfeld mit Schwerpunkt auf Öl, Ölprodukten und Erdgas. -Ausgeprägtes Verständnis der makroökonomischen Analyse, der Marktdynamik und der Handelsstrategien. -Nachgewiesene Erfolgsbilanz in Bezug auf profitablen Handel und Risikomanagement, Führung eines Buches mit erheblichem VaR. -Ausgezeichnete analytische, quantitative und problemlösende Fähigkeiten. -Ausgeprägte kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten. -Beherrschung von Handelsplattformen und Finanzanalysetools. -Vertrautheit mit dem Handel mit den wichtigsten Rohölbenchmarks, den wichtigsten Ölprodukten und Erdgas weltweit. -Kenntnisse von Optionen und anderen Finanzinstrumenten zur Hebelung von Handelspositionen und zur Steuerung des Portfoliorisikos.
Schlüsselkompetenzen:
-Analytisches Denken: Fähigkeit, komplexe makroökonomische Daten zu analysieren und umsetzbare Handelsstrategien zu entwickeln. -Risikomanagement: Ausgeprägtes Verständnis der Grundsätze des Risikomanagements und die Fähigkeit, Risiken im gesamten Handelsbereich zu managen. -Kommunikation: Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Informationen klar und effektiv zu vermitteln. -Zusammenarbeit im Team: Fähigkeit, mit anderen Teammitgliedern zusammenzuarbeiten, um Handelsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. -Anpassungsfähigkeit: Flexibilität bei der Anpassung von Handelsstrategien als Reaktion auf sich ändernde globale makroökonomische Bedingungen. -Initiative: Proaktiver Ansatz zur Ermittlung von Chancen und zur Förderung der Entwicklung der Handelsabteilung. -Strategischer Weitblick: Fähigkeit, zur langfristigen strategischen Ausrichtung der Handelsabteilung und des Unternehmens beizutragen.