Med. Praxisassistentin / Praxisassistent (a) 40%
DEINE AUFGABEN
- Du bist als Kontaktperson am Empfang die erste Anlaufstelle für unsere Patientinnen und Patienten. Dabei hast du die organisatorischen Fäden in der Hand und sorgst für einen reibungslosen Praxisalltag.
- Weiter organisierst du Patientenadministration und die Sprechstunden. Du koordinierst Termine und gewährleistest die reibungslose Durchführung aller administrativen Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Sprechstunden für das Medical Center Wankdorf.
- Zudem betreust du die Patientinnen und Patienten vor, während und nach den Untersuchungen
- Auch assistierst du unseren Sportärzten bei Konsultationen, Labor- und Leistungsdiagnostik-Tests und führst eigenverantwortlich verschiedene Untersuchungen durch, darunter EKG, Lungenfunktionstests und Blutentnahmen
DEIN PROFIL
- Du verfügst über eine Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in und bringst mehrere Jahre Berufserfahrung in dieser Funktion mit
- Die Mitwirkung und Unterstützung beim Aufbau eines Gesundheitszentrums siehst du als bereichernde Herausforderung
- Du bist eine engagierte, selbstständige, flexible und kundenorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent
- Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Flexibilität zählen zu deinen Stärken
- Du organisierst gerne und schätzt die aktive Mitarbeit in einem vielseitigen Sekretariatsbetrieb
- Teamarbeit liegt dir, und du verfügst über fundierte PC-Kenntnisse (Klinikinformationssysteme und MS Office)
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Für zusätzliche Informationen steht dir Nathalie Elsigan, Leiterin Administration, unter T +41 31 525 98 02 gerne zur Verfügung.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.