Med. techn. Schlafassistent:in für INSELSPITAL in Bern - myjob.ch
Die besten 40670 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      05.09.2025

      Med. techn. Schlafassistent:in

      • Bern
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      INSELSPITAL

      INSELSPITAL

      Med. techn. Schlafassistent:in

      Das Schlaflabor des Schlaf-Wach-Epilepsiezentrums gehört zur Universitätsklinik für Neurologie und wird fachlich interdisziplinär von der Neurologie, Pneumologie und Psychiatrie gemeinsam geführt.

      Das erwartet Sie

      • Sie sind zuständig für die Durchführung von 2 Polysomnographien während einer und/oder zwei Nächten pro Woche und/oder für die Durchführung von 2 MSLT/MWT während einem Tag pro Woche.
        • Dabei nehmen Sie die Patient:innen in Empfang, bereiten die Untersuchung vor, führen die gesamte Nachtuntersuchungen bzw. Tagesuntersuchungen und gewisse Voranalysen durch und entlassen die Patient:innen am nächsten Morgen bzw. am gleichen Abend wieder.
      • Sie überwachen die Patient:innen und Aufzeichnungen während der ganzen Nacht bzw. des ganzen Tages und stellen damit eine qualitativ hochstehende Untersuchung sowohl in menschlicher als auch technischer Hinsicht sicher.

      Das bringen Sie mit

      • Voraussetzung für diese vielseitige und patientenbezogene Aufgabe ist eine Ausbildung als Med. Praxisassistent:in oder Fachfrau:mann Gesundheit EFZ
      • Sie arbeiten gerne selbständig, sind sorgfältig, kommunikativ, offen für Neues und behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick
      • Ein Flair für Technik ist essentiell
      • gute mündliche Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab
      • Fremdsprachenkenntnisse und/oder Erfahrungen mit dem EEG sind von Vorteil

      Unser Angebot

      • Geregelte Arbeitszeit 1-2 Nächte/Woche von 20:45 - 07:00 Uhr und/oder 1 Tag/Woche von 07:00 - 18:30 Uhr
      • 30% Pensum entspricht einer Nacht, Mittwoch-Donnnerstag oder Donnerstag-Freitag mit zusätzlicher Freienvertretung oder einem Tag, Mittwoch mit zusätzlicher Ferienvertretung
      • 60% Pensum entspricht zwei Nächten, Mittwoch-Donnnerstag und Donnerstag-Freitag mit zusätzlicher Freienvertretung oder einem Tag, Mittwoch und einer Nacht, Donnerstag-Freitag mit zusätzlicher Freienvertretung
      • Eine spannende Aufgabe in einem modernen Spezialgebiet der Medizin
      • Sorgfältige Einführung in den Aufgabenbereich
      • Möglichkeit zur Ausbildung als Fachfrau:mann Neurophysiologische Diagnostik
      • Mitwirkung bei Studienprojekten
      • gute Sozialleistungen

      Fragen zur Stelle?

      Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Priska Bühler Leiterin Fachfrau Neurophysiologische Diagnostik

      +41 31 63 2 10 59

      INSELSPITAL
      3010 Bern

      Arbeitsort: Bern