Mitarbeiter/in für Reinigungsarbeiten für Gemeinde Läufelfingen in Läufelfingen - myjob.ch
Die besten 45395 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      12.07.2025

      Mitarbeiter/in für Reinigungsarbeiten

      • Läufelfingen
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Gemeinde Läufelfingen

      Gemeinde Läufelfingen

      Mitarbeiter/in für Reinigungsarbeiten

      Mitteilungsblatt
      Ausgabe 12/2020 - 23. Dezember 2020
      Erscheint: per 25. jeden Monats - Redaktionsschluss: per 15. des Monats - Auflage: 715 Exemplare
      Gemeindeverwaltung Läufelfingen
      Tel 062 285 10 80
      Fax 062 285 10 81
      Hauptstrasse 11 E-Mail schreiben www.l aeufelfingen.ch
      Schalteröffnungszeiten
      Der Schalter bleibt wegen der Corona-Einschränkungen bis auf Weiteres geschlossen.
      Telefonzeiten
      Montag - Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
      Aus dem Einwohnerregister
      Mütter- / Väterberatung in Läufelfingen
      Wir gratulieren zum 95. Geburtstag am 04.Dezember: Eduard Vögtlin-Wernert
      Nächster Beratungstermin:
      Quellenweg 7
      Donnerstag, 04. Februar 2020 / 09-11 Uhr
      im Gemeindehaus, Hauptstrasse 11, 1. Stock
      Wegen der geltenden Datenschutzbestimmungen
      Termine auf Voranmeldung werden die Informationen nur noch mit Zustimmung der betreffenden Personen veröffentlicht. Für die Pub- Tel.
      062 285 00 85 likation Ihrer Hochzeit und von Geburten nehmen wir
      Mail E-Mail schreiben gerne Ihre Mitteilung unter gemeinde@laeufelfin- Telefonsprechstunden gen.ch entgegen.
      Jeden Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr
      Jeden Freitag 08:00 - 09:00 Uhr
      Erreichbarkeit
      Anliegen an die der Gemeindeverwaltung
      Gemeindepräsidentin über die Festtage richten Sie bitte per Mail an
      Die Verwaltung bleibt offiziell vom 24. Dezember 2020 E-Mail schreiben bis 03. Januar 2021
      Von Montag-Freitag steht Ihnen während der Bügeschlossen rozeiten auch die Gemeindeverwaltung für die
      Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
      In Notfällen erreichen Sie uns
      Tel. 062 285 10 80 / E-Mail schreiben am 28. bis 29. Dezember 2020 unter Telefon 062 285 10 80
      .
      NEU:
      Der Gemeinderat
      Selbstablesung der Wasserzähler und die
      Mitarbeitenden der Gemeinde
      In diesem Jahr wird der Stand der Wasserzähler wünschen Ihnen nicht mehr durch einen offiziellen Beauftragten der frohe Festtage
      Gemeinde abgelesen. Sie erhalten in der ersten
      Hälfte Januar ein Schreiben der Gemeinde mit eiund ein gutes neues Jahr nem Formular, auf welchem Sie den aktuellen Zählerstand eintragen können.
      Bleiben Sie gesund
      Wir bitten Sie, das Formular anschliessend an die
      Gemeinde zu retournieren. Am einfachsten werfen
      Sie es in den Briefkasten neben dem Eingang der
      An alle Mäuse- und Rattenfänger
      Gemeindeverwaltung (Hauptstrasse 11).
      (nicht nur die von Hameln)
      Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte
      Am Dienstag, den 5. Januar 2021 telefonisch oder per Mail an die Gemeindeverwalvon 10.00 bis 12.00 Uhr tung. nehmen wir am Schalter des Gemeindehauses wieder Mäuseschwänze entgegen. Auch in diesem
      Ab einem gewissen Alter merkt man,
      Jahr erhalten Sie Fr. 1.-pro Schwänzli bei der
      Abgabe bar ausbezahlt. dass das was man für die Generalprobe
      gehalten hat, bereits die Vorstellung war.
      Peter Ustinov
      Aus dem Gemeinderat
      Wir suchen per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung eine/n
      Der Gemeinderat beschliesst die Zusammensetzung der Begleitgruppe und das Konzept für die
      Mitarbeiter/in für Reinigungsarbeiten
      Evaluation der Pilotphase des Projekts Schulsozialarbeit.
      Sie sind zuständig für die Reinigung der Mehrzweckhalle (Halle, Garderoben, sanitäre Einrich- Mit Rücksicht auf die aktuelle Situation rund um die tungen etc.) Der Einsatz erfolgt täglich von Mon- Corona-Epidemie findet der Neujahrs-Apéro im tag-Freitag jeweils 1 bis 2 Stunden pro Tag mit re- 2021 nicht statt. Die Veranstaltung für die Neuzuduziertem Pensum während den Schulferien. züger wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
      Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und selbständige Aufgabe mit dem Ziel, den Schulkindern
      Die Jahresabschlüsse des Zweckverbands Forstreund den Vereinen die Anlage stets in einem saubevier Homburg der letzten Jahre waren jeweils erren Zustand zur Verfügung stellen zu können. freulich. Aufgrund der statuarischen Vorgaben erfolgt eine Rückerstattung an die Trägergemeinden
      Haben wir Ihr Interesse geweckt?
      Dann freuen wir
      - in Läufelfingen geht die Rückerstattung an die uns auf Ihre Kontaktaufnahme bis am 10. Januar
      Bürgergemeinde.
      2021 per Post oder Mail:
      Der Verein Hauensteinbahn hat bei der Wiederauf- Gemeindeverwaltung Läufelfingen nahme des Betriebs des Läufelfingerlis am 13. und
      Hauptstrasse 11, 4448 Läufelfingen, thomas.faul- 14. Dezember bedruckte Atemschutzmasken an E-Mail schreiben die Bahnbenutzer verteilt. Der Gemeinderat leistete zusammen mit den anderen Gemeinden des Hom- Gemeindeversammlung burgertals einen finanziellen Beitrag und einen grossen persönlichen Einsatz an die Aktion.
      Beschlüsse vom 3. Dezember 2020
      Der bauliche Zustand der zur Zeit unbewohnten
      Budget 2021
      Asylunterkunft an der Bahnhofstrasse erfordert Sa- Einstimmige Genehmigung nierungsmassnahmen. Der Gemeinderat bespricht verschiedene Möglichkeiten des Vorgehens sowie
      Anpassung Wasserreglement künftige mögliche Nutzungen des Areals. Damit im
      Einstimmige Genehmigung
      Zusammenhang muss auch die künftige Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern hinterfragt werden.
      Eine Krise ist ein produktiver Zustand.
      Nach dem Rücktritt von Daniel Probst hat die Sozi- Man muss ihr nur den Beigeschmack alhilfebehörde Melanie Bütikofer-Hodel zur neuen der Katastrophe nehmen.
      Präsidentin der Behörde gewählt.
      Max Frisch
      An alle Hundehalter*innen: Hundeabgaben 2021
      Die Erhebung der Hundeabgaben erfährt ab 2021 eine Änderung. Sie werden in den nächsten Tagen eine
      Rechnung für die Gebühren 2021 erhalten. Die bisherige Barzahlung am Schalter der Verwaltung fällt weg. Wir bitten um Überweisung des fälligen Betrages innert der vorgegebenen Zahlungsfrist von 30 Tagen. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
      Die Gebühren bleiben unverändert:
      Fr. 100.- für den ersten Hund pro Haushalt
      Fr. 150.- für jeden weiteren Hund pro Haushalt
      Für Hof-, Jagd-, Polizei- und Blindenhunde wird keine Gebühr erhoben.
      Faunistische Morgenexkursion am
      Sonntag 24. Januar
      Überwinterungsstrategien verschiedener
      Tierarten. Dauer der Exkursion ca. 2 Std. Leitung Christina Spühler, Treffpunkt 09:30 Uhr beim Werkhof.
      Vorstand NVL

      Arbeitsort: Läufelfingen