Mitarbeiter/in Kanzlei (60%) für Gemeinde Läufelfingen in Läufelfingen - myjob.ch
Die besten 42864 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      27.07.2025

      Mitarbeiter/in Kanzlei (60%)

      • Läufelfingen
      • Festanstellung 60%

      • Merken
      • drucken
       

      Gemeinde Läufelfingen

      Gemeinde Läufelfingen

      Mitarbeiter/in Kanzlei (60%)

      Mitteilungsblatt
      Ausgabe 07/2025 - 25. Juli 2025 Erscheint: per 25. jeden Monats - Redaktionsschluss: per 15. des Monats - Auflage: 790 Exemplare Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80
      Hauptstrasse 11 E-Mail schreiben www.laeufelfingen.ch Schalteröffnungszeiten
      Montag von 10:00 - 12:00 Uhr
      Mittwoch von 10:00 - 12:00 Uhr von 16:00 - 18:30 Uhr Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr Telefonzeiten
      Montag - Donnerstag von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr Der schlafende Elefant von Läufelfingen (Foto: Verena Recher) - 1 -
      Aus dem Einwohnerregister
      Termine in der Gemeinde
      Es ist verstorben
      Do, 31. Juli, ab 18:00 Uhr am 26. Juni 2025 Schmutz-Aebi Heidi, Bundesfeier & Jungbürgeraufnahme, Ruinewhft. gew. Quellenweg 7 Geischter & Gemeinde, Werkhof Wegen der geltenden Datenschutzbestimmun- Sa, 09. August und So, 10. August und gen werden die Informationen nur noch mit Zu- Sa, 16. August und So, 17. August stimmung der betreffenden Personen veröf- Kunstausstellung, SiLO12 fentlicht. Für die Publikation Ihrer Hochzeit und von Geburten nehmen wir gerne Ihre Mitteilung Mi, 20. August, 15:00 Uhr unter E-Mail schreiben entgegen. Sommerkaffee, Frauenverein, Dorfplatz Do, 21. August, 18:00 Uhr
      Budget 2026
      Blutspenden, MZH Herrenmatt, Samariterverein Fr, 22. August, 11:30 Uhr
      Anträge für Ausgaben der Gemeinde im Rech- Senioren-Mittagstisch, ev. ref. Kirchgemeinde, nungsjahr 2026 können bis am 25. August auf Rest. Warteck E-Mail schreiben oder am Schalter der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Fr, 22. August, 19:00 Uhr
      PubNight, Hau-Rein-Komitee, Pöschtli Wir bitten Sie, Ihre Anträge zu unterschreiben und mit einer ungefähren Kostenangabe zu Sa, 23. August und So, 24. August versehen. Kunstausstellung, SiLO12
      Anliegen an den
      Gemeindepräsidenten
      INFOS ZUR ENTSORGUNG richten Sie bitte per Mail an Grüngutabfuhr: Mittwoch, 30. Juli E-Mail schreiben Mittwoch, 20. August
      Von Montag-Freitag steht Ihnen während der Es werden nur die Grüncontainer ge- Bürozeiten auch die Gemeindeverwaltung für die leert. Bitte stellen Sie diese ab 7 Uhr Beantwortung von Fragen zur Verfügung. an den gleichen Ort, an dem Sie auch Tel. 062 285 10 80 / E-Mail schreiben die Abfallsäcke bereitstellen. Ersatzdatum für Kehrichtabfuhr Nationalfeiertag Broschüre "Leben am Bach"
      Samstag, 02. August statt Freitag, 01. August Die Bau- und Umweltschutzdirektion hat die Broschüre "Leben am Bach" erstellt. Infoanlass
      Sie enthält wichtige Informationen über unsere Am 24. September 2025 findet eine Informati- Fliessgewässer im Kanton, was diese benötionsveranstaltung für alle Einwohnerinnen und gen, wie Anwohnerinnen und Anwohner eines Einwohner von Läufelfingen statt. Baches die unmittelbare Uferumgebung nutzen und pflegen können oder müssen und welche Der Gemeinderat nimmt gerne Anliegen aus der Gefahren ein Fliessgewässer allenfalls darstel- Bevölkerung entgegen, die im Rahmen der Verlen kann. Ganz nach dem Motto: Ein Bach als anstaltung behandelt werden sollen. Nachbar - was heisst das für Sie? Ihre Vorschläge und Anregungen senden Sie Die Broschüre finden sie unter https://www.läubitte per E-Mail an E-Mail schreiben felfingen.ch/leben-am-bach oder auf der Kantooder per Post an die Gemeindeverwaltung Läunalen Webseite unter Publikationen. felfingen. Gedruckte Exemplare liegen auf der Gemeinde- Der Gemeinderat freut sich auf Ihre Rückmelverwaltung auf. dungen und eine rege Teilnahme! - 2 -
      Abbrennen von Feuerwerk an der Bundesfeier Der Gemeinderat bittet die Besucher und Besucherinnen der Bundesfeier beim Werkhof auch dieses Jahr, das Abbrennen von Feuerwerk nur im markierten Sektor im hinteren Teil des Bahnhofplatzes vorzunehmen. Vorbehalten bleibt ein allfälliges Feuerverbot wegen Waldbrandgefahr. Der Sektor wird mit Absperrband markiert. Für die Entsorgung des Verpackungsmaterials steht zudem ein Container zur Verfügung.
      Bitte beachten Sie, dass die Zone unbeaufsichtigt ist und dass Eltern für ihre Kinder haften. Besten Dank für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat wünscht allen eine schöne Bundesfeier! Baselbieter Preis für
      Freiwilligenarbeit 2025
      Der Regierungsrat will jährlich mit dem Baselbieter Preis für Freiwilligenarbeit ehrenamtliche und freiwillige Einsätze honorieren. Die Einsätze müssen im Sozialbereich sein und gemeinnützigen, nicht kommerziellen Charakter aufweisen. Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zur Preisverleihung finden Sie unter www.freiwilligenpreis.bl.ch. - 3 -
      Ressortverteilung des Gemeinderates Läufelfingen der Amtsperiode 01.07.2024 - 30.06.2028
      Ab 01.07.2025
      Michael Dinter, Präsident
      - Verwaltung:
      Gemeindepersonal, Versicherungen, Gemeindeversammlungen / Gemeindeblatt, Gemeinderat

      • Öffentlichkeitsarbeit
      • EDV Gemeindeverwaltung
      • Wahlbüro
      • Energie- und Infrastrukturnetz
      • Tourismus:
      Standortmarketing
      - Kommunaldienst:
      Strassenunterhalt, Öffentliche Anlagen, Beleuchtung, Strassensignalisation, Wegmacher Beat Kaltenrieder, Vizepräsident - Kultur und Freizeit:
      Sport, Vereine, Anlässe der Gemeinde - Liegenschaften:
      Unterhalt Gemeindeliegenschaften, Hauswart - Öffentliche Sicherheit:
      Zweckverband Feuerwehr, Militär, Schiesswesen, Zivilschutz / Regionaler Führungsstab, Polizei, Hundehaltung
      • Abfallentsorgung
        Toni Grüter
      • Alter und Gesundheit:
      Altersheim, Versorgungsregion Oberes Homburgertal (VOH), Spitex
      - Bestattungswesen:
      Friedhof
      • Sozialhilfe / Asylwesen
      • Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
      • Öffentlicher Verkehr
        Rolf Nardo
      • Werke:
      Wasserversorgung (Zweckverband), Wasserversorgung Läufelfingen, Abwasser
      - Volkswirtschaft:
      Landwirtschaft, Forstwirtschaft (Zweckverband), Jagd und Fischerei
      • Natur- und Umweltschutz
      • Baubewilligungen:
      Baugesuche, Aufgrabungen
      • Raumplanung / Vermessungswesen
      • Bürgerwesen:
      Einbürgerungen, Bürgergemeinde Antonia Brand
      • Finanzen
      • Bildung:
      Primarschule, Kindergarten, Jugendmusikschule - Kinder und Jugendliche:
      Jugendanliegen, Familienergänzende Kinderbetreuung, Mütter- und Väterberatung, Kinder- und Jugendzahnpflege - Vögtlin-Stiftung
      -4- -5-
      Läufelfingen ist eine ländliche und familienfreundliche Wohngemeinde im Bezirk Sissach mit rund 1'450 Einwohnerinnen und Einwohnern. Für unser Team suchen wir per 1. November 2025 infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers eine engagierte Persönlichkeit als Mitarbeiter/in Kanzlei (60%)
      Ihr Aufgabengebiet umfasst
      • Führung des Einwohner- und Stimmregisters
      • Führung des Bestattungsamtes
      • Telefon- und Schalterdienst (Mo/Di/Do/Fr vormittags, Mi ganztags)
      • allg. Kanzleiarbeiten
      • nach Einarbeitung und bei Eignung ggf. Übertragung weiterer Aufgaben (Katasterwesen/Zweigstelle SVA etc.)
      Was Sie mitbringen
      • kaufmännische Grundausbildung mit Erfahrung in einer Gemeinde
      • selbständige, flexible und teamorientierte Arbeitsweise
      • Freude am Kontakt mit Menschen
      • Dienstleistungsorientiertes Auftreten und kompetentes Handeln
      Wir bieten
      • vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
      • angenehmes und offenes Arbeitsklima
      • motiviertes Team mit kollegialem Teamgeist
      • moderner Arbeitsplatz
      Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (vorzugsweise elektronisch an E-Mail schreiben). Für weitere Auskünfte steht Ihnen Carmen Duss, Gemeindeverwalterin, 062 285 10 80 / E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung. -6- -7- -8- -9-
      Ornithologische Morgenexkursion Sonntag, 24. August 2025
      Wir beobachten den Greifvogelzug beim
      • Wirbligen. Mitnehmen Feldstecher, Fernrohr falls vorhanden.
      • Dauer ca. 4 Std.
        Treffpunkt 07:30 Uhr beim Werkhof. Leitung: Christoph Lerch
      Vorstand NVL
      -10- -11- -12- -13- -14- -15- -16-

      Arbeitsort: Läufelfingen