Mitteilungsblatt
Ausgabe 07/2025 - 25. Juli 2025 Erscheint: per 25. jeden Monats - Redaktionsschluss: per 15. des Monats - Auflage: 790 Exemplare Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80
Hauptstrasse 11 E-Mail schreiben www.laeufelfingen.ch Schalteröffnungszeiten
Montag von 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch von 10:00 - 12:00 Uhr von 16:00 - 18:30 Uhr Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr Telefonzeiten
Montag - Donnerstag von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr Der schlafende Elefant von Läufelfingen (Foto: Verena Recher) - 1 -
Aus dem Einwohnerregister
Termine in der Gemeinde
Es ist verstorben
Do, 31. Juli, ab 18:00 Uhr am 26. Juni 2025 Schmutz-Aebi Heidi, Bundesfeier & Jungbürgeraufnahme, Ruinewhft. gew. Quellenweg 7 Geischter & Gemeinde, Werkhof Wegen der geltenden Datenschutzbestimmun- Sa, 09. August und So, 10. August und gen werden die Informationen nur noch mit Zu- Sa, 16. August und So, 17. August stimmung der betreffenden Personen veröf- Kunstausstellung, SiLO12 fentlicht. Für die Publikation Ihrer Hochzeit und von Geburten nehmen wir gerne Ihre Mitteilung Mi, 20. August, 15:00 Uhr unter E-Mail schreiben entgegen. Sommerkaffee, Frauenverein, Dorfplatz Do, 21. August, 18:00 Uhr
Budget 2026
Blutspenden, MZH Herrenmatt, Samariterverein Fr, 22. August, 11:30 Uhr
Anträge für Ausgaben der Gemeinde im Rech- Senioren-Mittagstisch, ev. ref. Kirchgemeinde, nungsjahr 2026 können bis am 25. August auf Rest. Warteck E-Mail schreiben oder am Schalter der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Fr, 22. August, 19:00 Uhr
PubNight, Hau-Rein-Komitee, Pöschtli Wir bitten Sie, Ihre Anträge zu unterschreiben und mit einer ungefähren Kostenangabe zu Sa, 23. August und So, 24. August versehen. Kunstausstellung, SiLO12
Anliegen an den
Gemeindepräsidenten
INFOS ZUR ENTSORGUNG richten Sie bitte per Mail an Grüngutabfuhr: Mittwoch, 30. Juli E-Mail schreiben Mittwoch, 20. August
Von Montag-Freitag steht Ihnen während der Es werden nur die Grüncontainer ge- Bürozeiten auch die Gemeindeverwaltung für die leert. Bitte stellen Sie diese ab 7 Uhr Beantwortung von Fragen zur Verfügung. an den gleichen Ort, an dem Sie auch Tel. 062 285 10 80 / E-Mail schreiben die Abfallsäcke bereitstellen. Ersatzdatum für Kehrichtabfuhr Nationalfeiertag Broschüre "Leben am Bach"
Samstag, 02. August statt Freitag, 01. August Die Bau- und Umweltschutzdirektion hat die Broschüre "Leben am Bach" erstellt. Infoanlass
Sie enthält wichtige Informationen über unsere Am 24. September 2025 findet eine Informati- Fliessgewässer im Kanton, was diese benötionsveranstaltung für alle Einwohnerinnen und gen, wie Anwohnerinnen und Anwohner eines Einwohner von Läufelfingen statt. Baches die unmittelbare Uferumgebung nutzen und pflegen können oder müssen und welche Der Gemeinderat nimmt gerne Anliegen aus der Gefahren ein Fliessgewässer allenfalls darstel- Bevölkerung entgegen, die im Rahmen der Verlen kann. Ganz nach dem Motto: Ein Bach als anstaltung behandelt werden sollen. Nachbar - was heisst das für Sie? Ihre Vorschläge und Anregungen senden Sie Die Broschüre finden sie unter https://www.läubitte per E-Mail an E-Mail schreiben felfingen.ch/leben-am-bach oder auf der Kantooder per Post an die Gemeindeverwaltung Läunalen Webseite unter Publikationen. felfingen. Gedruckte Exemplare liegen auf der Gemeinde- Der Gemeinderat freut sich auf Ihre Rückmelverwaltung auf. dungen und eine rege Teilnahme! - 2 -
Abbrennen von Feuerwerk an der Bundesfeier Der Gemeinderat bittet die Besucher und Besucherinnen der Bundesfeier beim Werkhof auch dieses Jahr, das Abbrennen von Feuerwerk nur im markierten Sektor im hinteren Teil des Bahnhofplatzes vorzunehmen. Vorbehalten bleibt ein allfälliges Feuerverbot wegen Waldbrandgefahr. Der Sektor wird mit Absperrband markiert. Für die Entsorgung des Verpackungsmaterials steht zudem ein Container zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Zone unbeaufsichtigt ist und dass Eltern für ihre Kinder haften. Besten Dank für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat wünscht allen eine schöne Bundesfeier! Baselbieter Preis für
Freiwilligenarbeit 2025
Der Regierungsrat will jährlich mit dem Baselbieter Preis für Freiwilligenarbeit ehrenamtliche und freiwillige Einsätze honorieren. Die Einsätze müssen im Sozialbereich sein und gemeinnützigen, nicht kommerziellen Charakter aufweisen. Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zur Preisverleihung finden Sie unter www.freiwilligenpreis.bl.ch. - 3 -
Ressortverteilung des Gemeinderates Läufelfingen der Amtsperiode 01.07.2024 - 30.06.2028
Ab 01.07.2025
Michael Dinter, Präsident
- Verwaltung:
Gemeindepersonal, Versicherungen, Gemeindeversammlungen / Gemeindeblatt, Gemeinderat