Mitarbeiter/in Qualitätsmonitoring für Kanton Basel-Stadt Gesundheitsdepartement in Basel - myjob.ch
Die besten 41900 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      28.06.2025

      Mitarbeiter/in Qualitätsmonitoring

      • Basel
      • Festanstellung 100%

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      Kanton Basel-Stadt Gesundheitsdepartement

      Kanton Basel-Stadt Gesundheitsdepartement

      Mitarbeiter/in Qualitätsmonitoring

      50%

      Gesundheitsdepartement, Bereich Gesundheitsversorgung, Spitalversorgung

      per sofort oder nach Vereinbarung

      Ihre Aufgaben

      Wissenschaftliche Analysen: Sie führen fundierte wissenschaftliche Analysen spitalseitig erhobener Berichte der Spitäler und Kliniken durch und erstellen ein qualifiziertes wissenschaftliches Reporting.

      Zusammenarbeit: Sie arbeiten mit Entscheidungsträgern der am Qualitätsmonitoring beteiligten Kantone Basel-Landschaft, Solothurn und Zug zusammen.

      Weitere Aufgaben: Konzeptionelle Aufgaben, die Umsetzung kleinerer Projekte, die Mitarbeit in Fachgremien sowie die Bearbeitung spitalindividueller Anfragen im direkten Kontakt mit einem Leistungserbringer runden das Aufgabengebiet ab.

      Rückmeldungen: Sie bearbeiten Rückmeldungen von Patientinnen und Patienten und Angehörigen betreffend Spitalbehandlungen in Basel-Stadt.

      Ihr Profil

      Erfahrung: Sie haben Erfahrungen im klinischen Qualitätsmanagement gesammelt und kennen das schweizerische Gesundheitswesen, insbesondere die Spitalversorgung gut.

      Persönlichkeit: Sie treten sicher auf und arbeiten selbständig. Insbesondere haben Sie ein Flair für die Interpretation von Daten und sind an politischen Entscheidungsprozessen interessiert. Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne in einem Team.

      Ausbildung: Sie verfügen über einen universitären Bachelorabschluss, Fachrichtung Gesundheitswesen, Sozialwissenschaft oder Ökonomie. Sie haben sich in klinischem Qualitätsmanagement weitergebildet.

      Sprache: Ihre mündliche und schriftliche Ausdrucksweise ist stilsicher.

      Einblick in unsere Arbeit

      Der Bereich Gesundheitsversorgung des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt stellt das Gesundheitssystem für die Bevölkerung in den Sektoren Spitalversorgung und Langzeitpflege sicher. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Angebotsplanung, die Qualitätssicherung, die Sicherstellung der Versorgungsleistung sowie die Abwicklung der Finanzierung. Als Antwort auf Entwicklungen im Gesundheitswesen realisiert der Bereich zudem Projekte und trägt zur Stabilisierung der Kosten bei. Diese Arbeiten leisten einen entscheidenden Beitrag für die Gesundheit der Bevölkerung.

      Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

      Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

      Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein

      Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

      Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

      Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

      Ihr Kontakt

      Fragen zur Funktion

      Annette Egger

      Leiterin Qualitätsmonitoring

      Tel. +41 61 205 32 63

      Fragen zu Ihrer Bewerbung

      Cathrin Loosli

      HR-Beraterin

      Tel. +41 61 267 95 08

      Vielseitig.
      Arbeiten für Basel-Stadt.

      Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

      Arbeitsort: Basel(Home Office möglich)