Von der Kletterwand aufs Podest. Stelle nachhaltige Erfolge im Sportklettern sicher.
Deine Aufgaben
- Unterstützung im Coaching des Nachwuchskaders im Sportklettern
- Training der Nachwuchskader im nationalen Leistungszentrum
- Leitung der Trainingszusammenzüge, Trainingslager und der internationalen Wettkämpfe im Nachwuchsbereich
- Erstellung der Saison-, Reise- und Massnahmenplanung nach Budgetvorgaben im Trainerteam
- Dokumentation und systematische Analysen der durchgeführten Massnahmen
- Administrative und organisatorische Betreuung der Athletinnen und Athleten
Damit überzeugst du uns
- Bestehende/r oder angehende/r Diplom- oder Berufstrainer/in (DTA/BTA) Swiss Olympic
- Umfangreiche und langjährige Erfahrungen im Coaching von Sportkletterinnen und Sportklettern sowie in der internationalen Wettkampfbetreuung
- Versierter Umgang mit MS 365 und digitalen Tools
- Vernetztes Denken und Handeln und starke Umsetzungsfähigkeiten
- Hohe Belastbarkeit und flexible Einsatz- und Reisebereitschaft
- Verhandlungssicher in Englisch sowie entweder in Deutsch oder Französisch, mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache
Arbeitsbeginn:
Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Arbeitsumfeld
Es erwarten dich ein sehr motiviertes und engagiertes Team sowie ein interessanter, verantwortungsvoller und breiter Aufgabenbereich mit Gestaltungsraum. Mit deinem Beitrag kannst du den SAC und den Leistungssport nachhaltig beeinflussen.
Interessiert?
Loïc Gaidioz, Headcoach & Chef Nachwuchs SAC Swiss Climbing, freut sich auf deine Bewerbung an .