Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn. Unsere Spitäler und Partner-Ambulatorien:
Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 3800 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn.
Durchführung von neuropsychologischen Abklärungen bei stationären und ambulanten Patient:innen
Verfassen von neuropsychologischen Untersuchungsberichten
Führen von Diagnosegesprächen mit Patient:innen und deren Angehörigen
Aktive Teilnahme an interner Fortbildung
Leitung einer Gruppentherapie
Profil
Hochschulabschluss in Psychologie (Masterstufe)
Abgeschlossene oder fortgeschrittene neuropsychologische Weiterbildung: Fachpsychologin oder Fachpsychologe für Neuropsychologie FSP bzw. Eidg. anerk. Neuropsychologin oder Neuropsychologe(EAN)
Mehrjährige neuropsychologische Berufserfahrung
Klinische Erfahrung und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit
Vorteile
Kinderbetreuungszulage Für Kindern bis 10 Jahre – wenn beide Eltern berufstätig oder Sie alleinerziehend sind.
Kollegiale Teams Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Grösster Arbeitgeber im Kanton Über 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten.
Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
Wiedereinsteiger willkommen Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc.
Arbeiten in Teilzeit Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
Bezahlte Umkleidezeit 3 Urlaubstagen pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
Tolle Karrierechancen Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
Arbeitsort: 4500 Solothurn
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2738):Frau Dr. med. (SCG) J. VukasinovicFachärztin für Psychiatrie und PsychotherapieLeitende Ärztin des Behandlungszentrums für AlterspsychiatrieTel: +41 (0)32 627 14 87