Der Pfauen ist eine grosse Familie. Lernen Sie uns kennen. Im Mittelpunkt der Emil Burkhardt-Stiftung stehen die Bewohnerinnen und Bewohner des Pfauen.Sie werden umsorgt von einem professionellen Team. Die Pfauen-Familie geht aber über diese beiden Gruppen weit hinaus. Wir haben einen Stiftungsrat, der die langfristige Ausrichtung unserer Tätigkeit bestimmt, und wir sind aufgehoben in einem Netzwerk von freiwillig Mitarbeitenden, die wertvolle Unterstützung leisten. Nicht zu vergessen die Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner: Der Dialog mit ihnen ist für uns wichtig und hilfreich.
Der Pfauen ist eine grosse Familie. Lernen Sie uns kennen. Im Mittelpunkt der Emil Burkhardt-Stiftung stehen die Bewohnerinnen und Bewohner des Pfauen.Sie werden umsorgt von einem professionellen Team. Die Pfauen-Familie geht aber über diese beiden Gruppen weit hinaus. Wir haben einen Stiftungsrat, der die langfristige Ausrichtung unserer Tätigkeit bestimmt, und wir sind aufgehoben in einem Netzwerk von freiwillig Mitarbeitenden, die wertvolle Unterstützung leisten. Nicht zu vergessen die Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner: Der Dialog mit ihnen ist für uns wichtig und hilfreich.
Altersheim Zum Pfauen Emil Burkhardt-Stiftung, Bad Zurzach
PFLEGEEXPERTE / PFLEGEEXPERTIN 60%-100%
MENSCHEN LEBEN FREUDE
Im Pfauen – Das Zentrum für Pflege und Betreuung steht der Mensch im Mittelpunkt. In unserem Generationenhaus pflegen und betreuen wir Menschen, schaffen ihnen ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen und ihre Selbständigkeit gefördert wird. Die spezialisierte Pflege im Langzeitbereich, der Umgang mit Menschen mit Demenz und die Berücksichtigung des Palliative Care Labels zeichnen uns aus. Im Pfauen arbeiten rund 110 Mitarbeitende, die sich täglich für das Wohl unserer 72 Bewohnenden einsetzen und ihnen eine abwechslungsreiche Gestaltung des Alltags ermöglichen
Wir suchen dich, eine erfahrene Pflegefachperson mit Spezialisierung im Bereich Demenz, Bildung oder Palliative Care als
Bist du bereit als engagierter Pflegeprofi mit Elan und Leidenschaft unsere Pflegequalität in enger Zusammenarbeit mit unserer Pflegedienstleitung weiterzuentwickeln?
Wir bieten dir eine neu geschaffene Stelle in einem spannenden Tätigkeitsfeld mit viel eigenem Gestaltungsspielraum
mind. 5 Wochen Ferien, ab 50 Jahre 6 Wochen, ab 60 Jahre 7 Wochen
Unterstützung bei deiner beruflichen und persönlichen Weiterbildung
Vergünstigtes Mittagessen
Pensionskasse: Anpassung der Eintrittsschwelle wie auch des Koordinationsabzugs an das Teilzeitpensum
Unser Generationenhaus verbindet Jung und Alt. Daher bieten wir als Zeichen der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf an, dass Eltern bei Betreuungsengpässen und in Notsituationen vorübergehend ihre Kinder mit zur Arbeit bringen dürfen
DEINE ZUKÜNFTIGEN HAUPTAUFGABEN:
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegequalität entsprechend den neuesten pflegewissenschaftlichen und gesetzlichen Bestimmungen
Erarbeitung, Einführung und Schulung von Qualitäts- und Pflegekonzepten
Unterstützung und Schulung des Leitungsteams und der Mitarbeitenden im Pflegealltag sowie in herausfordernden Situationen
Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Audits und Prüfungen
Sporadische Mitarbeit auf allen Stationen im Tagesgeschäft (20%)
DAS BRINGST DU MIT:
Dipl. Pflegefachperson HF mit mind. 2 Jahre Praxiserfahrung in einer ähnlichen Position. Du hast bereits ein CAS mit einer Fachvertiefung abgeschlossen oder befindest dich kurz vor Abschluss
Mindestens 2 Jahre Praxiserfahrung in der Langzeitpflege
Positive Lebenseinstellung mit hoher Sozialkompetenz und ausgeprägter Empathie im Umgang mit den Mitmenschen
Fundierte IT-Kenntnisse in MS Office und EasyDok, Erfahrung in der Anwendung von BESA / RAI ist von Vorteil
SEI EIN TEIL UNSERER ZUKUNFT: , Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. Sende deine vollständige elektronische Bewerbung an
Bei Fragen steht dir Frau Andrea Bendel, Leiterin Pflege & Betreuung, gerne zur Verfügung unter Tel. Nr. 056 265 01 80
Benefits
Bezahlte Pausen
2 x 15 Minuten pro Tag bezahlte Pausen
Finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen
Zulagen für Spät- und Nachtdienst sowie für Wochenend- und Feiertagsarbeit von CHF 7.50 pro Stunde
16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
Parkplätze
Barrierefreie Einrichtung
Unbezahlte Ferien
Nach Absprache kann unbezahlter Urlaub bezogen werden
Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Ferien Plus
bis und mit dem 49. Altersjahr: 5 Wochen, ab dem 50. Altersjahr: 6 Wochen, ab dem 60. Altersjahr: 7 Wochen
Vergünstigung Verpflegung
Unsere Mitarbeitende profitieren von vergünstigten Mitarbeiterpreisen in unserem Bistro