Pflegeexpertin / Pflegeexperte APN Gewaltprävention 50 - 60 %
Deine Aufgaben
- Du bist ein/e engagierte/r Pflegeexpertin/Pflegeexperte mit einem besonderen Interesse an
Gewaltprävention.
- Du verstärkst unsere Teams in den Akut- und Notfallstationen als fachlich versierte/r
Pflegeexpertin/Pflegeexperte APN (Advanced Practice Nursing). Mit deinem Wissen und deiner Erfahrung
weiterentwickelst die pflegerische Versorgung und implementierst praxisnahe Lösungen.
- Du arbeitest eng mit anderen Fachbereichen zur Gewährleistung einer ganzheitlichen Patientenversorgung
sowie fachlichen Verknüpfung zu den Trainerinnen und Trainern in der PSG.
- Du berätst und unterstützt die interdisziplinären Teams bei hochkomplexen Patientensituationen in den Akut-
und Notfallstationen.
- Du erarbeitest gemeinsam mit den Teams präventive Massnahmen zur Gewaltvermeidung.
- Du übernimmst die Projektleitung zur Implementierung des Safewards-Konzepts.
- Du führst regelmässige Fortbildungen und Schulungen zu den Themen. Gewaltprävention, -
Deeskalationstechniken und gewaltfreie Kommunikation durch
- Du arbeitest direkt auf den Stationen im praktischen Alltag mit und begleitest die Teams in komplexen
Situationen
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson mit Masterabschluss in
Advanced Practice Nursing (APN) oder einer gleichwertigen Qualifikation.
- Du bringst praktische Berufserfahrung im Fachgebiet der Psychiatrie.
- Du hast eine Zusatzausbildung (Trainerin/Trainer Aggressionsmanagement) abgeschlossen oder hast -
Erfahrung im Bereich Gewaltprävention und Krisenintervention.
- Du bist eine empathische und kommunikative Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Teamfähigkeit.
- Du bewahrst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf.
- Du bist an der Weiterentwicklung von Konzepten zur Gewaltprävention interessiert.
- Du denkst und handelst ziel- und lösungsorientiert und setzt deine Beratungs- und Leadershipkompetenzen
im Alltag ein.
- Du verfügst über eine hohe Beratungskompetenz und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
- Du trägst aktiv zur Mitgestaltung und Entwicklung dieser neuen Rolle in der Klinik Wil bei.