Pflegehelferin SRK / Pflegehelfer SRK oder Assistent/-in Gesundheit und Soziales 50 - 100 %
per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
«Zäme witercho» - Im Zentrum Schlossmatt setzen sich rund 300 Mitarbeitende aus den verschiedensten Bereichen täglich für das Wohl von 186 Bewohnenden ein. Unser Pflegezentrum ist spezialisiert auf die komplexe Pflege von Menschen mit Mehrfacheinschränkungen, auf die Demenzpflege sowie auf Kurzaufenthalte zur Übergangs- oder Rehabilitationspflege. Nebst unserem vielfältigen Therapieangebot finden sich unter unserem Dach auch ein Tageszentrum, eine Kita und ein Restaurant für generationenübergreifende Begegnungen.
Ihre Aufgaben
Grundpflege unserer mittel- bis schwerpflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner
Individuelle Betreuung und sinnvolle Beschäftigung unserer betagten Bewohnenden, um deren Alltag zu bereichern
Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten zur Unterstützung des Pflegealltags
Unterstützung des Teams bei anfallenden Tätigkeiten
Sie bringen mit
Abgeschlossene Ausbildung als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA oder Pflegehelferkurs SRK
Interesse und Offenheit für die vielfältigen Themen der Langzeitpflege
Eine aufgeschlossene, teamorientierte und kooperative Persönlichkeit
Hohe Sozial- und Fachkompetenz im Umgang mit älteren Menschen
Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
Wir bieten
Auswahl der Abteilung: Demenz, Langzeit, Aufnahmeabteilung für Notfälle und Kurzaufenthalte zur Übergangs- und Rehabilitationspflege (Wunschabteilung in der Bewerbung vermerken)
Möglichkeit im Tagesteam zwischen 06:15 – 22:30 Uhr sowie im Teilzeitpensum zu arbeiten
Offenes und freundliches Betriebsklima
Schönes und helles Ambiente mit moderner Infrastruktur
Mitsprachemöglichkeiten, um eigene Ideen umzusetzen und aktiv mitzugestalten
Sorgfältige Einführung sowie interne und externe Fort-& Weiterbildungen
Diverse Vergünstigungen und attraktive Angebote bei Top-Anbietern
«Zäme witercho» - Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen das HR unter 034 421 93 92 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Zentrum Schlossmatt Region Burgdorf finden Sie unter www.zsburgdorf.ch
Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.