auf den 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Qualifikation
Hochschulausbildung in Sozialarbeit, Pädagogik oder Psychologie, Zusatzausbildung in Erwachsenenbildung. Weiteres nützliches Wissen: Gesundheitsförderung und Prävention, Projektmanagement, nutzen von sozialen Medien, Erfahrung mit Webinaren.
Schwerpunkte
Hauptaufgaben
Anforderungen
Angebot
Bewerbungsverfahren
Beruflicher Lebenslauf mit Foto und einem aussagekräftigen Motivationsschreiben (ohne Zeugnisse und Zertifikate) an: Mark Bachofen, Bereichsleiter Suchtprävention Aargau, E-Mail siehe www.suchtpraevention-aargau.ch/team (ferienhalber abwesend vom 26.9 – 6.10.25). Ihre Dokumente werden vertraulich behandelt und nach dem Bewerbungsverfahren gelöscht.
Telefonische Auskunft: Mark Bachofen, 062 832 40 90
Einsendeschluss: 7. Oktober 2025
Wichtig: Wenn Ihr Bewerbungsschreiben und Ihr Lebenslauf überzeugt haben, laden wir Sie ein, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einzusenden.
Erstes Gespräch, falls Sie in die engere Wahl kommen: 15. oder 16. Oktober 2025
Zweites Gespräch, falls Sie in die engste Wahl kommen: 24. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsentscheid: 28. Oktober 2025