Praktikant/in Wasserbau und Naturgefahren für Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement in Basel - myjob.ch
Die besten 39952 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      04.09.2025

      Praktikant/in Wasserbau und Naturgefahren

      • Basel
      • Praktikum 100%

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement

      Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement

      Praktikant/in Wasserbau und Naturgefahren

      80%-100%

      Bau- und Verkehrsdepartement, Tiefbauamt, Infrastruktur

      per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung, befristet auf 6 bis 8 Monate

      Ihre Aufgaben

      Lösungen entwickeln: Gemeinsam im Team arbeiten Sie an Lösungen für technische Fragestellungen in den Bereichen Wasserbau, Ökologie, Nachhaltigkeit und Klimaanpassung.

      Konzepte erarbeiten: Sie arbeiten an Aufgaben im Bereich Erhaltungsmanagement im Wasserbau und erarbeiten Konzepte zur Instandstellung.

      Zusammenarbeit leben: Sie unterstützen die Projektleitenden bei Wasserbau- und Revitalisierungsprojekten im ganzen Kanton.

      Ihr Profil

      Erfahrung: Sie haben idealerweise erste Erfahrungen in den Bereichen Wasserbau, Revitalisierungen und GIS im Studium erworben.

      Persönlichkeit: Sie sind interessiert und motiviert, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten und sich in den Projekten einzubringen.

      Ausbildung: Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Bachelor Studium in den Bereichen Bau und/oder Umwelt.

      Einblick in unsere Arbeit

      Das Tiefbauamt koordiniert plant, baut, dokumentiert und unterhält die Strassen mit den zugehörigen Infrastrukturen und ist verantwortlich für die öffentlichen Abwasseranlagen. Es ist verantwortlich für den Hochwasserschutz und für sichere Verkehrswege. Ebenfalls koordiniert es die Nutzungen des öffentlichen Raums und ist Leitbehörde im Bewilligungsverfahren. Es sammelt und entsorgt die Abfälle und sorgt für Sauberkeit in der Stadt Basel. Das Tiefbauamt leistet einen wichtigen Beitrag für eine hohe Lebensqualität in Basel und ist ein Teil des Bau- und Verkehrsdepartements.

      Die Abteilung Wasserbau und Naturgefahren ist für die Planung, die Umsetzung und den baulichen Unterhalt von Hochwasserschutz- und Revitalisierungsmassnahmen zuständig. Sie koordiniert den betrieblichen und baulichen Unterhalt. Zudem erstellt sie die Grundlagen für den Umgang mit Naturgefahren wie Naturgefahrenkarten, Schutzbautenkataster, Ereignisdokumentationen und ist mit Notfallplanungen in der Prävention und Vorsorge künftiger Naturgefahrenereignisse tätig.

      Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

      Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

      Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

      Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

      Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein

      Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

      Ihr Kontakt

      Fragen zur Funktion

      Guido Derungs

      Abteilungsleiter Entwässerung, Wasserbau und Naturgefahren

      Tel. +41 61 267 93 41

      Fragen zu Ihrer Bewerbung

      Sarah Bussmann

      HR Business Partner

      Tel. +41 61 267 43 55

      Vielseitig.
      Arbeiten für Basel-Stadt.

      Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

      Arbeitsort: Basel(Home Office möglich)