Stellenantritt:
sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
Sie möchten erleben, wie Straf- und Massnahmenvollzug in der Praxis funktioniert? Im Bewährungs- und Vollzugsdienst (BVD 3) arbeiten Sie an echten Fällen mit. Sie sind nahe dran an komplexen Entscheiden in Fällen mit sehr hohem Risikopotential im Bereich von Gewalt- und Sexualdelikten. Sie bringen Ihr Wissen ein, sammeln wertvolle Erfahrung und lernen die spannende Schnittstelle von Recht, Psychologie und Forensik kennen – gemeinsam mit einem Team, das Sie unterstützt.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Kontakt
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und nehmen gerne Ihre online-Bewerbung entgegen. Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Stephanie Zahnd, Bereichsleiterin BVD 3 oder Frau Aline Obrist, Teamleiterin BVD 3 unter der Telefonnummer 031 633 55 00.
Über das Amt für Justizvollzug
Die Bewährungs- und Vollzugsdienste (BVD) sind Teil des Amts für Justizvollzug des Kantons Bern. Sie setzen die gerichtlich ausgesprochenen Strafurteile um und vollziehen Freiheitsstrafen und strafrechtliche Massnahmen – ambulant, stationär oder in besonderen Formen wie gemeinnütziger Arbeit, Halbgefangenschaft oder Electronic Monitoring.
Gleichzeitig übernehmen die BVD die Bewährungshilfe. Sie unterstützen verurteilte Personen bei der Integration und tragen dazu bei, Rückfälle zu verhindern. Ihr Ziel: eine sichere und nachhaltige Rückkehr in die Gesellschaft. Von Beginn des Vollzugs bis zur Entlassung begleiten sie jeden Fall mit klarer Verantwortung.
Der Bereich BVD 3 ist dabei auf besonders anspruchsvolle Fälle mit sehr hohem Risikopotenzial im Bereich von Gewalt- und Sexualdelikten spezialisiert.
https://www.ajv.sid.be.ch/de/start.html