Innerhalb des Departements Betrieb gehören Sie zur Abteilung Frachtbetrieb und unterstehen direkt der Abteilungsleiterin.
Ihre Aufgaben bestehen in der Leitung und Überwachung der Umsetzung von Projekten und/oder Projektstudien. Sie sind Ansprechpartner für Frachtkunden (Spediteure, Bodenabfertigungsdienstleister, Fluggesellschaften, Behörden etc.) und arbeiten in einer Schnittstellenfunktion zwischen den Kunden und internen Abteilungen des Flughafens.
Des Weiteren sind Sie zuständig für die Überwachung von Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung und des präventiven Unterhalts im Bereich der Fracht.
Die unbefristete Stelle wird als Kaderfunktion angeboten und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Projektmanagement
Kundenbeziehungen
Sie verfügen über einen Studienabschluss auf Bachelor-Niveau im Bereich Projektmanagement oder Logistik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mindestens zehnjährige fundierte Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, idealerweise in den Bereichen Transport, Logistik oder Industrie.
Zudem haben Sie fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und in der Leitung von Projekten. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse der Beschaffungsverfahren für Flughäfen, der Best Practices im Bereich Vertrieb sowie dem IATA CEIV Pharma-Standard. Sie kennen sich zudem gut in der Logistikbranche und im Luftverkehr aus, einschliesslich Zollbestimmungen, Flugbetriebssicherheit und Supply Chain Management. Im Bereich der Logistik sind Sie in der Schweiz und Frankreich bestens vernetzt.
Sie verstehen die betrieblichen Rahmenbedingungen im Frachtbereich (Betriebsvorschriften, Ladekapazitäten, Fristen, Lagerungsbeschränkungen etc.) und sind in der Lage, logistische Herausforderungen effizient zu lösen. Sie sind versiert im Umgang mit technischen Dokumenten (Pläne, Standards etc.).
Sie sind schreibgewandt, verfügen über Erfahrung im administrativen Vertragsmanagement und verfassen Protokolle und E-Mails stets diplomatisch. Ihre Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und der effiziente Informationsaustausch mit Ihren Arbeitspartnern zeichnen Sie besonders aus. Sie sind Multitasking-fähig und verstehen es, effizient Prioritäten zu setzen.
Dank Ihrer Serviceorientierung, Ihres kundenorientierten Arbeitsansatzes und Ihrer Gewandtheit im Umgang mit Menschen sind Sie in der Lage, ein Kundenportfolio aufzubauen und zu verwalten, indem Sie die Neukundengewinnung, Kundenbindung und Kundenbetreuung sicherstellen. Sie erarbeiten und beraten zudem zu bedarfsgerechten Lösungen für Kunden und verfügen - falls erforderlich - über Verhandlungsgeschick. Sie sind ausserdem für die Pflege der Beziehungen zu den Partnern des Flughafens (Fluggesellschaften, Zoll, Bodenabfertigungsdienstleister) und die Überwachung der Leistungsindikatoren zuständig.
Sie beherrschen MS Office-Anwendungen und gehen sicher mit berufsspezifischer Software um.
Neben guten Kenntnissen der deutschen Sprache sind gute Französisch- (mindestens Niveau C1) und Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2) für die Ausübung der Tätigkeit erforderlich.