Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Zürcher Volksschule - mit pädagogischem Feingefühl und technischer Neugier.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte, bildungsaffine Persönlichkeit.
Bewerben
Bewerben
Rund 36'000 Kinder und Jugendliche besuchen die Volksschule der Stadt Zürich. Das Schulamt unterstützt die sieben Kreisschulbehörden und den Schulpräsidenten bei der Weiterentwicklung einer zukunftsorientierten, chancengerechten Bildung.
Die KITS-Fachstelle (Kommunikations- und Informations-Technologien für die Schulen der Stadt Zürich) ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die digitale Schulentwicklung. Gemeinsam mit Organisation und Informatik Zürich sowie Immobilien Stadt Zürich gestalten wir eine lernförderliche, zeitgemässe IT-Infrastruktur. Unser Fokus liegt dabei auf der pädagogisch sinnvollen Nutzung digitaler Möglichkeiten - im Unterricht, in der Teamarbeit und in der Schulorganisation.
Bernhard Rüfenacht, Leiter Schulinformatik, erteilt Ihnen gerne Auskunft unter +41 44 413 88 24 oder per Mail bernhard.ruefenacht@zuerich.ch
Referenz-Nr.: 46680
Arbeiten bei der Stadt
Anstellungsbedingungen
Über uns