Das Schulamt der Stadt Zürich engagiert sich für die Schulen von heute und morgen. Als zentrale Anlaufstelle fördert es eine innovative und zugängliche Bildungslandschaft.
Wir suchen auf 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung befristet auf zwei Jahre eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit als
· Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder gleichwertige Ausbildung, idealerweise mit Kenntnissen in Bildungswissenschaften.
· Erfolgreiche Leitung anspruchsvoller IT-Projekte im Bereich Schulinformatik oder öffentlicher Sektor, Erfahrung mit komplexen Projektstrukturen und vielfältigen Stakeholdern.
· Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden wie HERMES und Scrum, sichere Nutzung von MS365 (Teams, OneDrive, SharePoint).
· Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, klare und empathische Kommunikation in Wort und Schrift mit klarem Fokus auf die jeweilige Zielgruppe, aktive Vermittlung von innovativen Ideen, Integration unterschiedlicher Perspektiven.
· Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung und Schulpersonal, konstruktiver Umgang mit Vielfalt und Komplexität.
Bewerben
Bewerben
Rund 36'000 Kinder und Jugendliche besuchen die Volksschule der Stadt Zürich. Das Schulamt unterstützt die 7 Kreisschulbehörden und den Schulpräsidenten bei der Steuerung und Entwicklung einer zukunftsorientierten Volksschule.
Herr Bernhard Rüfenacht, Leiter Schulinformatik, steht ihnen gerne unter +41 44 413 88 24 zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 47639
Arbeiten bei der Stadt
Anstellungsbedingungen
Über uns