Ihre Aufgaben
- Analyse von Markt- und Technologietrends im Bereich Smart Grid sowie Bewertung und Auswahl geeigneter Lieferanten und Partner
- Erarbeitung und Umsetzung von Regeln und Standards für Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit im elektrischen Verteilnetz der Stadt Winterthur
- Verantwortung für die Entwicklung, Planung und Umsetzung innovativer Projekte in Bereichen wie Schutz- und Leittechnik, dezentraler Einspeisung, Flexibilitätsmanagement oder Komfortsystemen; enge Begleitung technischer Pilotprojekte als Sparringpartner:in des Produktmanagements
- Betreuung des Netzberechnungstools sowie Durchführung von Analysen und Reportings zu den Netzen
- Ansprechperson für Studierende und Hochschulpartner (z. B. ZHAW) in Themen wie Smart Grid, Netzberechnung und Netzschutz sowie Betreuung von Diplomarbeiten als Fachexpert:in
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Energietechnik (FH/ETH) sowie nachweisbare Berufs- und Projekterfahrung in der Energieversorgung oder Industrie
- Eine hohe Selbständigkeit, Durchsetzungsstärke, Flair für Teamwork, hohes Sicherheits- und Risikobewusstsein sowie die Fähigkeit, Probleme systematisch zu lösen
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse (Wort- und Leseverständnis) sowie sehr gute Informatikkenntnisse
- Führerausweis Kat. B erforderlich und bei Eignung die Bereitschaft für den Pikettdienst
Was bieten wir
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen und kollegialen Abteilung
- Eine Anstellung in einem stabilen und bewährten Unternehmen
- Gründliche Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter
- Möglichkeit zur aktiven Mitwirkung an Entscheidungsfindungen
- Beteiligung an externer Weiterbildung
Kontakt
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne André Gomes, Abteilungsleiter Netzbetrieb, +41 52 267 61 90.
Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/ und https://stadtwerk.winterthur.ch
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.