Projektleiter*in Stadtentwicklung, Thema NEXPO, 80 % für Stadt Zurich in Zürich - myjob.ch
Die besten 53818 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      15.05.2025

      Projektleiter*in Stadtentwicklung, Thema NEXPO, 80 %

      • Zürich
      • Festanstellung 80%

      • Merken
      • drucken
       

      Stadt Zurich

      Stadt Zurich

      Projektleiter*in Stadtentwicklung, Thema NEXPO, 80 %

      Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine kompetente und engagierte Persönlichkeit. Die Stelle ist vorerst bis 31. Dezember 2026 befristet, eine Verlängerung ist geplant.

      Aufgaben

      • Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Begleitung des Projektes der «Neuen Landesausstellung - NEXPO» in der Stadt Zürich. Dabei unterstützen Sie die Stadtpräsidentin als Präsidentin des Vereins Nexpo, bereiten ihre Auftritte und die Sitzungen vor und nach und führen das Dossier Nexpo.
      • Gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Nexpo haben Sie die personelle und betriebliche Verantwortung des Vereins inne, führen das Büro des Vorstands und begleiten die Kandidatur der Nexpo zusammen mit dem Kuratorium und dem Büro, das die Machbarkeitsstudie erstellt.
      • Sie vernetzen die Nexpo-Städte auf Verwaltungsebene, koordinieren die Zusammenarbeit der Projektverantwortlichen der einzelnen Städte und betreuen die Schnittstelle Vorstand und Ausschuss - Geschäftsstelle - Projektverantwortliche.
      • Sie vertreten die Interessen der Stadt Zürich im Verein Nexpo.
      • Sie verankern das Projekt Nexpo stadtintern in der Verwaltung, klären Rolle und Beteiligung der Stadt Zürich in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium, planen Themen und Inhalte für Zürich mit und stellen den Einbezug der städtischen Stakeholder sicher.

      Profil

      • Hochschulausbildung auf Masterstufe - idealerweise in Kultur- oder Sozialwissenschaften oder Volkswirtschaft - sowie Berufserfahrung in der Privatwirtschaft oder in einer öffentlichen Institution
      • Erfahrung im Management komplexer Projekte mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern - auch im internationalen Kontext
      • Sicheres Auftreten im nationalen Umfeld und Praxiserfahrung im Eventmanagement
      • Hohe Dienstleistungsorientierung
      • Sicher im Führen von Verhandlungen und in der zielgruppengerechten Aufbereitung und verständlichen Vermittlung von komplexen Inhalten
      • Kenntnis und Erfahrung im Kulturbereich und in der Verwaltung von Vorteil
      • Idealerweise gute Kenntnisse über die politischen Rahmenbedingungen der Stadt Zürich und ihres Umfeldes
      • Sie arbeiten präzise, flexibel und selbständig, sind belastbar und setzen anspruchsvolle Aufgaben zuverlässig und zielorientiert um. Sie kommunizieren offen und gerne - in Deutsch, Französisch und Englisch. Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich.

      Wir bieten

      Ein dynamisches Arbeitsumfeld, ein kleines, agiles Team, angenehme Unternehmenskultur, ein sehr vielseitiges Projektmanagement sowie ein attraktiver Arbeitsort im Stadthaus Zürich erwarten Sie.

      Bewerben

      Bewerben

      Über uns

      Die Stadtentwicklung Zürich ist eine Dienstabteilung im Präsidialdepartement der Stadt Zürich. Sie umfasst die fünf Bereiche Gesellschaft & Raum, Wirtschaftsförderung, Diversität, Integration und Anti-Rassismus (DIA), Aussenbeziehungen und Smart City. Zusammen mit Partner*innen aus der Stadtverwaltung, der Wissenschaft und der Privatwirtschaft erarbeitet die Stadtentwicklung Grundlagen, Strategien und Konzepte zuhanden des Stadtrats für eine sozial und wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung der Stadt. Sie verfolgt eine zielgerichtete regionale, nationale und internationale Vernetzung und Positionierung der Stadt Zürich.

      Die Initiative für eine schweizweite Landesausstellung heisst «NEXPO - die neue Expo, weil sie eine völlig neue Form annimmt: Sie wird nachhaltig, zukunftsgerichtet, dezentral sein und schweizweit stattfinden. Die NEXPO wurde von den zehn grössten Schweizer Städten gegründet und umfasst heute 25 Städte und Gemeinden in allen vier Sprachregionen - darunter grosse und kleine Städte wie auch Bergorte.

      Interessiert?

      Wir freuen uns auf Ihr Motivationsschreiben und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 30. Mai 2025. Auskunft zur Stelle erteilt Anna Schindler, Direktorin Stadtentwicklung, 044 412 36 62.

      Referenz-Nr.: 46062

      Arbeiten bei der Stadt

      Arbeiten bei der Stadt

      Anstellungsbedingungen

      Über uns

      Arbeitsort: Zürich