Den Wandel für eine nachhaltige Zukunft vorantreiben
Bei WinGD und in der gesamten Schifffahrtsbranche stehen wir vor einem beispiellosen Wandel, da wir uns bemühen, mehr Nachhaltigkeit in unser globales Geschäft zu bringen. Als Konstrukteure von Schiffsmotoren tragen wir dabei eine große Verantwortung. Eine Karriere bei WinGD hat einen Einfluss auf die Gestaltung einer besseren Welt von morgen
Als führender Entwickler von Zweitaktmotoren, die die Handelsschifffahrt antreiben, treiben unsere Mitarbeiter innovative Lösungen für unsere Kunden auf globaler Ebene voran. WinGD hat seinen Hauptsitz in Winterthur, Schweiz, und führt seit der Gründung im Jahr 1893 das Erbe des Sulzer-Konzerns durch Innovation im Design fort
Unser Erfolg in diesem sich ständig weiterentwickelnden, wettbewerbsintensiven Umfeld basiert auf dem Engagement, der Innovation und der Zusammenarbeit unserer weltweit über 420 Mitarbeitenden, die mehr als 25 verschiedene Nationalitäten vertreten. Kommen Sie und seien Sie Teil dieser Veränderung
Aufgabenbereich
Planung, Organisation und Durchführung von großen 2-Takt-Motorentests und Prototypentests, hauptsächlich bei unseren Lizenznehmern in Asien
Die Planung und Organisation der Tests erfolgt in enger Zusammenarbeit mit internen Experten und externen Stellen, wie z.B. Lizenznehmern
Erstellung von detaillierten Testplänen, Koordinierung der erforderlichen Testkomponenten, Ausrüstung, Datenerfassungssysteme, Logistik und Ressourcen
Durchführung der Tests vor Ort, wobei Sie unser Expertenteam leiten und den Test mit den Lizenznehmern koordinieren, um einen effizienten und sicheren Testablauf zu gewährleisten
Dokumentation der Vorbereitungen, Erstellung technischer Berichte und detailliertes Feedback an die R&D-Abteilung
Anforderungen
Mindestens BSc-Abschluss (oder gleichwertig) in Maschinenbau, Schiffstechnik, Mechatronik oder einer ähnlichen Disziplin
Vorzugsweise verfügen Sie über eine handwerkliche Grundausbildung / Lehre in diesen Disziplinen
Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil
Kenntnisse und Erfahrungen mit Verbrennungsmotoren, vorzugsweise 2-Takt-Schiffsmotoren, sind von Vorteil
Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit, auch in hektischen Situationen behalten Sie den Überblick
Bereitschaft zu Reisen und zur Arbeit in einem multikulturellen Umfeld
Fließend in Englisch und Deutsch
Kenntnisse im Umgang mit Softwaretools (z.B. MATLAB, Simulink, AVL Concerto, Python, usw.)
Praktische MS-Office-Kenntnisse
Unser Angebot
Eine Gelegenheit, die Nachhaltigkeit und die Umweltauswirkungen der Schifffahrtsindustrie zu gestalten. WinGD steht an der Spitze der Technologie, die die Zukunft der Schifffahrtsindustrie prägt
Ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem sich langjährige Technologieerfahrung mit branchenführender Innovation in einem globalen Netzwerk verbindet
Preisgekrönte und außergewöhnliche Produkte
Multikulturelle und interdisziplinäre Teams, die unterschiedliche Perspektiven und kollaboratives Denken bieten
Dynamische und interaktive Arbeitsbedingungen. WinGD bietet eine nicht-hierarchische, agile Struktur, in der Input und Ideen willkommen sind
Interne Technologie-Schulungen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten