Ihre Aufgaben:
- Sie beraten und begleiten Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung sowie deren Angehörige bei der Bewältigung anspruchsvoller oder belastender Lebenssituationen.
- Sie führen Beratungsgespräche im Einzel- oder Gruppensetting sowohl telefonisch, elektronisch oder in angebotenen Räumlichkeiten als auch aufsuchend bei den Klient*innen vor Ort durch.
- Bei Bedarf moderieren oder begleiten Sie Klärungs- und Konfliktgespräche zwischen verschiedenen Personengruppen.
- Zudem übernehmen Sie die Themenverantwortung in einem der folgenden Themenfelder: Sexualität, Liebe, Partnerschaft / Kinderwunsch, Elternschaft / schwere- und mehrfache Beeinträchtigung, Verhaltensauffälligkeiten. Sie sorgen dafür, dass insieme in diesem Themenfeld auf aktuellem Wissensstand ist und arbeiten bei Bedarf in Arbeitsgruppen und Projekten mit oder leiten diese.
Sie bringen mit:
- Hochschulabschluss (Master/Lizenziat) in Psychologie
- Erfahrung in der Beratung im mehrpersonalen Setting und von Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Französische Muttersprache und sehr gute Deutschkenntnisse oder umgekehrt
- Idealerweise haben Sie bereits Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung begleitet
Wir bieten:
- Vielfältige Beratungssituationen und -inhalte
- Möglichkeit, Ihr Wissen in Weiterbildungen sowie internen und externen Intervisionsgefässen stetig zu erweitern
- Viel Gestaltungsfreiheit innerhalb Ihrer Beratungstätigkeit sowie der kollegial geführten Geschäftsstelle
- Arbeitsort mitten in Bern, mit der Möglichkeit zum Home-Office
- Eine sinnstiftende Arbeit in einem sympathischen Team
Bewerbungen von Personen mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Gerne erwarten wir Ihr Dossier bis 14. Juli 2025 an: insieme Schweiz, Postfach, 3001 Bern oder .
Die Vorstellungsgespräche finden am 7. und 12. August 2025 statt. Bei Fragen können Sie sich bis 24. Juni 2025 an Eva Mühlethaler (031 300 50 25) und danach an Claire-Andrée Nobs (031 300 50 27) wenden.
Informationen zu insieme Schweiz und der Psychologischen Fachstelle finden Sie unter: www.insieme.ch / https://insieme.ch/psychologische-fachstelle/
Die Datenschutzerklärung für Stellenbewerbende finden Sie hier