Schindler in der Schweiz
Hinter Schindler Aufzüge AG stehen rund 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 300 Lernende, die unser Unternehmen zur unangefochtenen Nummer 1 im schweizerischen Aufzugsgeschäft machen.
Rolltreppe urban mobility
Immer für Sie da
Kein anderes Schweizer Aufzugs- und Fahrtreppen-Unternehmen hat ein derart dichtes Netz von Unterhalts-, Montage- und Reparaturpersonal.
550 Servicetechniker, 320 Monteure und 80 Reparaturtechniker sind Garantie dafür, dass Neuanlagen zuverlässig montiert, Reparaturen fachmännisch ausgeführt und Störungen schnell und professionell behoben werden.
Sicherheit bei der Arbeit und für den Benutzer eines Liftes oder einer Fahrtreppe hat für uns höchste Priorität.
Mit professionellen Ausbildungsgängen (Lift Camps), die alle unsere neuen Mitarbeitenden durchlaufen müssen, stellen wir die hohe Qualifikation unseres Frontpersonals sicher. Und damit uns der Nachwuchs erhalten bleibt, engagiert sich die Schindler Berufsbildung insbesondere in der Ausbildung praktisch orientierter Berufe wie Polymechaniker, Anlage- und Apparatebauer oder Konstrukteure.
Schindler in der Schweiz
Hinter Schindler Aufzüge AG stehen rund 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 300 Lernende, die unser Unternehmen zur unangefochtenen Nummer 1 im schweizerischen Aufzugsgeschäft machen.
Rolltreppe urban mobility
Immer für Sie da
Kein anderes Schweizer Aufzugs- und Fahrtreppen-Unternehmen hat ein derart dichtes Netz von Unterhalts-, Montage- und Reparaturpersonal.
550 Servicetechniker, 320 Monteure und 80 Reparaturtechniker sind Garantie dafür, dass Neuanlagen zuverlässig montiert, Reparaturen fachmännisch ausgeführt und Störungen schnell und professionell behoben werden.
Sicherheit bei der Arbeit und für den Benutzer eines Liftes oder einer Fahrtreppe hat für uns höchste Priorität.
Mit professionellen Ausbildungsgängen (Lift Camps), die alle unsere neuen Mitarbeitenden durchlaufen müssen, stellen wir die hohe Qualifikation unseres Frontpersonals sicher. Und damit uns der Nachwuchs erhalten bleibt, engagiert sich die Schindler Berufsbildung insbesondere in der Ausbildung praktisch orientierter Berufe wie Polymechaniker, Anlage- und Apparatebauer oder Konstrukteure.
Reparaturtechniker*in in der Region Zürich (m/w/d) 80-100%
Ausführung von Reparaturen und deren Wiederinbetriebnahme für die Werterhaltung oder den Umbau an Aufzügen
Auswechslung/Instandsetzung von defekten und/oder abgenutzten mechanischen, hydraulischen oder elektrischen Komponenten
Fokus auf Elektrik/Elektronik ODER Fokus auf Hydraulik
Abgeschlossene Berufslehre und mehrjährige Berufserfahrung im mechanischen, elektrischen oder hydraulischen Bereich (z. B. Polymechaniker*in, Automechaniker*in, Anlagen- und Apparatebauer*in oder Elektroinstallateur*in)
Gute Kenntnisse in Elektrik/Elektronik ODER Gute Kenntnisse in Hydraulik
Gute Kenntnisse der Gebietssprache, weitere Sprachen von Vorteil
Gültiger Führerschein - ohne geht's nicht
2-monatige Einarbeitung bei vollem Lohn in unserem Lift Camp für deine optimale Vorbereitung auf deinen neuen Job.
Entschädigung für deine Mittagsverpflegung und die Reinigung deiner Arbeitskleider, welche dir selbstverständlich von uns kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Exzellente Entwicklungsmöglichkeiten: Personalentwicklung wird bei uns gelebt. Unseren Mitarbeitenden stellen wir verschiedene nationale und internationale Talentprogramme zur Verfügung und unterstützen sie zeitlich sowie finanziell bei Aus- und Weiterbildungen.
Work-Life-Balance: 40h Woche, 25 bis 30 Ferientage, flexible Arbeitszeiten, Teilzeitpensum und unbezahlter Urlaub.
Gesunde Arbeitsumgebung: Hohe Gesundheits- & Sicherheitsstandards und eigenes betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Sozialberatung und Gesundheitsförderung.
Mitarbeitervergünstigungen: Beteiligung am ÖV-Abo, Flottenrabatte, vergünstigter Bezug von Reka-Geld, vergünstigte Versicherungsprämien sowie diverse Vergünstigungen.