Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten
Seite - 2
Aufgabe Gemeindenachrichten am 10.10.2017, Erscheint am 13.10.2017 Baubewilligungen (BB)
Baubewilligung:
2017/19
Bauherrschaft:
Züfle, Dominic und Martina, Zollikerberg Objekt:
Umbau Einfamilienhaus Gebäude 297 Ort:
Parzelle 708, Büelstrasse 4, Dorfteil Lieli Voranzeige Gemeindeverwaltung an Allerheiligen geschlossen Am Mittwoch, 1.11.2017, ist die Gemeindeverwaltung wegen Allerheiligen den ganzen Tag geschlossen. Wir danken für das Verständnis. Wandererlebnisse mit der Post und den Aargauer Wanderwegen Weitere Informationen sind auf post.ch/wandern oder www.aargauer-wanderwege.ch erhältlich. Bewilligung für Feiertagsarbeit Das Amt für Wirtschaft und Arbeit vom Departement Volkswirtschaft und Inneres hat der Firma Airproduct AG, Oberwil-Lieli, die Bewilligung für Feiertagsarbeit erteilt und zwar für den 1.11.2017 (Allerheiligen). Wir danken für die Kenntnisnahme. Entlassungen aus der Militärdienstpflicht per 31.12.2017 Für die Gemeinde Oberwil-Lieli - nebst zahlreichen anderen Gemeinden - finden am 7.11.2017, von 13 bis 16 Uhr, die Entlassungen aus der Militärdienstpflicht in der Mehrzweckhalle Lenzburg statt. Per 31.12.2017 entlassen werden die Soldaten, Gefreiten, Obergefreiten und Unteroffiziere des Jahrganges 1983 und - sofern sie ihre Dienstleistungspflicht erfüllt haben (Stichtag 9.6.2017) - der Jahrgänge 1984 bis 1987. Wir danken für die Kenntnisnahme. Suizidalen Kindern und Jugendlichen begegnen - Von Ängsten, Mythen und Fakten Prof. Dr. phil. Philipp Hammelstein, stellvertretender Bereichsleiter Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie PDAG Donnerstag, 26. Oktober 2017 | 18-19.30 Uhr Kultur und Kongresshaus Aarau (KUK), Saal 2 Weitere Informationen unter www.pdag.ch. Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten
Seite - 3
Aufgabe Gemeindenachrichten am 10.10.2017, Erscheint am 13.10.2017 Kündigung Linda Stichert als Sachbearbeiterin Kanzlei und Einwohnerdienste Der Gemeinderat hat mit grossem Bedauern die Kündigung von Linda Stichert als Sachbearbeiterin Kanzlei und Einwohnerdienste zur Kenntnis genommen. Linda Stichert hat in der Nähe ihres Wohnortes eine Stelle als stellvertretende Gemeindeschreiberin angenommen und verlässt uns deswegen per 31.1.2018. Gemeinderat und Gemeindepersonal sind sehr traurig über den Weggang von Linda Stichert. Unterhalb das Stelleninserat für die wieder zu besetzende Stelle. Stelleninserat Sachbearbeiterin Kanzlei und Einwohnerdienste Oberwil-Lieli zählt rund 2 350 Einwohner, liegt am Mutschellenhang und hat alles, was eine attraktive Wohngemeinde ausmacht. Unsere Mitarbeiterin hat eine Stelle als stellvertretende Gemeindeschreiberin in einer anderen Gemeinde angenommen. Wir suchen daher per 1. Februar 2018 oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiter/in Kanzlei und Einwohnerdienste 80 bis 100 % mit Stellvertreter-Funktion Einwohnerdienste und Zuständige/r für die Betreuung Lernende Der vielseitige Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit in sämtlichen Bereichen der Kanzlei und Einwohnerdienste, insbesondere:
Einwohnerdienste (ca. 15 bis 20 Stellenprozente) Melde- und Mutationswesen
Erstellen von Ausweisen, Bestätigungen, Beglaubigungen, Auskünften Führen Stimmregister
Beglaubigung von Unterschriften für Initiativen / Referenden Versand Abstimmungsmaterial
Stellvertretung im Bestattungswesen Gemeindekanzlei (ca. 45 bis 50 Stellenprozente) Mitarbeit Protokollverarbeitung von Gemeinderat, Baukommission und Gemeindeversammlungen (GV), sowie allfällige weitere Kommissionen, inkl. Vollzug der Beschlüsse
Mitarbeit bei den provisorischen und definitiven Abrechnungen der Bau- und Anschlussgebühren Mitarbeit bei der Geschäftsvorbereitung für den Gemeinderat und GV Allfälliges Sekretariat / Protokollierung für Kommissionen Registratur / Archiv
Reservation und Verkauf Tageskarten SBB Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten
Seite - 4
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (ca. 10 bis 15 Stellenprozente) Kassa-Verkehr
Mitarbeit bei der Organisation von Gemeindeanlässen Mitarbeit bei der fachlichen Ausbildung der Lernenden in den betreuten Arbeitsbereichen Allgemeiner Schalter- und Telefonbetrieb, inkl. Kassa-Verkehr Gebäude- und Wohnungsregister (GWR), inkl. Baustatistik Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen
Administration Homepage
Mitarbeit bei den Publikationen, inkl. Verteiler an Presse Mitarbeit bei der Erstellung des Veranstaltungskalenders Mitarbeit bei der Bearbeitung von Raumbenützungsgesuchen Verantwortliche Betreuerin der Lernenden (ca. 10 bis 15 Stellenprozente)