Die Kriminalabteilung stellt die kriminalpolizeiliche Grund- und Spezialversorgung der Stadtpolizei Zürich sicher. Die Fachgruppe Kriminal- und Datenanalyse erbringt Dienstleistungen im Bereich der Analyse von Daten zuhanden der Ermittler*innen und Strafuntersuchungsbehörden. Die Aufgabenbereiche umfassen die Erstellung von operativen Kriminalanalysen, die Unterstützung der Ermittler*innen mittels Visualisierung / Auswertung von komplexen Sachverhalten, Massendaten und Datenströmen. Ebenso dazu gehören die Erstellung von Tätergruppenanalysen, vergleichenden Fallanalysen, Untersuchungsanalysen und die Formulierung von Hypothesen sowie der Einsatz als Fachexperten vor Gericht und das Criminal Geographic Profiling.
Innerhalb des motivierten und unterstützungsbereiten Teams erwartet Sie ein interessantes, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und sensitiven Spezialgebiet. Sie werden sorgfältig und umfassend in Ihre tägliche Arbeit eingeführt, können die Weiterentwicklung des Teams und der bestehenden Prozesse und Technik mitgestalten und dürfen sich auf einen modernen Arbeitsplatz in Zürich-West freuen. Attraktive Anstellungsbedingungen wie flexible Arbeitszeiten und Home Office sowie gute Sozialleistungen runden unser Angebot ab.
Bewerben
Bewerben
Die Stadtpolizei ist eine Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements der Stadt Zürich und mit rund 2150 Mitarbeitenden das drittgrösste Polizeikorps der Schweiz.
Adj Stefan Suter, Chef a.i. Kommissariat Digitale Ermittlungsdienste, Tel. 044 411 85 40 und Fw mbA Valentin Brem, Chef Fachgruppe Kriminal- und Datenanalyse, Tel. 044 411 85 01, stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte über unser Online-Bewerbungstool an den zuständigen Personalbereichsleiter Daniel Facen.
Referenz-Nr.: 45757
Arbeiten bei der Stadt
Anstellungsbedingungen