Infolge Pensionierung suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte und diskrete Person, die unsere Abteilung Protokoll Stadtrat verstärkt.
Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima in einer zentralen Organisation sowie ein engagiertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut. Die Stelle ermöglicht es Ihnen, am Puls der Demokratie zu arbeiten, in einem vielfältigen kulturellen und politischen Umfeld mitzuwirken und vertiefte Einblicke in die Arbeitsweise des Stadtrats zu gewinnen. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im historischen Stadthaus, mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
Sie profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen, umfassenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer herausragenden Pensionskasse. Die Stadt Zürich beteiligt sich an Ihrer Verpflegung mit Lunchchecks und unterstützt Ihre Mobilität durch einen Beitrag für den ÖV oder das Velo. Die Anstellung erfolgt im Jahresarbeitszeitmodell.
Bewerben
Bewerben
Die vom Stadtschreiber geführte Stadtkanzlei mit rund 75 Mitarbeitenden ist eine Stabstelle des Stadtrats, die auch vielfältige Dienstleistungen für die Verwaltung und die Öffentlichkeit erbringt. Sie ist in die Bereiche Abstimmungen und Wahlen, Kanzleidienste, Kommunikation, Organisation und Logistik, Stab, Strategie und Recht sowie die Zentralen Dienste gegliedert.
Die Abteilung Protokoll Bereich Kanzleidienste ist für die Geschäftsverwaltung des Stadtrats zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung der wöchentlichen Stadtratssitzungen, die Ausfertigung von Beschlüssen, die Geschäfts- und Fristenkontrolle sowie die Führung der städtischen Rechtssammlung (Amtliche Sammlung). Zudem koordiniert Sie die Erstellung des jährlichen Geschäftsberichts der Stadt Zürich.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung zusammen mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben bis am 18. September 2025.
Für Fragen steht Ihnen Marcel Jordi, Leiter Protokoll, Tel. +41 44 412 37 16, gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 47449
Arbeiten bei der Stadt
Anstellungsbedingungen