Ihr Aufgabenbereich
Kommunikation als Schlüssel zur Qualität: Fachbezogene Korrespondenz mit Versicherten, Leistungserbringern und Behörden zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung
Ihr Profil
Ausbildung: Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Berufsausbildung (Pharmaassistentin / Pharmaassistent, Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent)
Fachkompetenz: Fachkenntnisse im Bereich der Kranken- und Privatversicherung sind von Vorteil
Persönlichkeit: Zuverlässige, qualitäts- und teamorientierte Arbeitsweise, freundliches und kundenorientiertes Verhalten
Sprachkompetenz: Fliessendes Deutsch und gute mündliche Kenntnisse in Englisch, Französisch oder Italienisch von Vorteil
Sozial- und Methodenkompetenz: Ein sicheres, gepflegtes Auftreten sowie gutes Organisations- und Kommunikationstalent
Wir bieten
Verantwortungsvolle, selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeit und eine moderne Infrastruktur
Attraktive Vergütungen (Mitarbeiterrabatte) und Sozialleistungen
Unterstützung bei der Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten