Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeitslosenversicherung für Neocleus AG in Aarau - myjob.ch
Die besten 32274 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      07.05.2025

      Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeitslosenversicherung

      • Aarau
      • Festanstellung 100%

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      Neocleus AG

      Neocleus AG

      Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeitslosenversicherung

      Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive. Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?

      Im Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte. In der Amtsstelle Arbeitslosenversicherung der Sektion Arbeitsmarktliche Integration befassen wir uns mit der Beurteilung und dem Vollzug von Ansprüchen der Versicherten aus der Arbeitslosenversicherung.

      Übernehmen Sie die wichtige Aufgabe, die Leistungsansprüche von stellensuchenden Personen auf der Grundlage des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AVIG) zu beurteilen. Prüfen Sie sorgfältig die Vermittlungsfähigkeiten der stellensuchenden Personen und nehmen gegebenenfalls Anpassungen am Arbeitslosentaggeld vor. Erstellen Sie Verfügungen und leiten bei Verdacht auf Versicherungsbetrug entsprechende Strafanzeigen ein. Führen Sie eigenverantwortlich und umfassend Fälle und bieten professionelle Beratung für alle Anspruchsgruppen an. Prüfen Sie im Bedarfsfall Gesuche von Kurzarbeits- und Schlechtwetterentschädigung. Arbeiten Sie eng mit unseren Partnern zusammen, insbesondere mit Arbeitslosenkassen und Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV), um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.

      Ihr Arbeitsumfeld: Ihr Arbeitsumfeld im Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.

      Benefits: Kurzfilm Teilzeit (fast) immer möglich; In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr; Bis zu 10 zusätzliche Ferientage; Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice; Verschiedene Sportangebote über Mittag; Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich; Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit; Gleicher Lohn für gleiche Arbeit; Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres); Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf; "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen; 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn; 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn; Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge.

      Arbeitsort: Aarau Home Office möglich