Von November 2025 (oder nach Vereinbarung) bis Juni 2026 suchen wir einen/eine
Schulsozialarbeiter/in 50% - 80% (Mutterschaftsvertretung)
mit Option auf eine Festanstellung im reduzierten Pensum (40% - 50%) ab August 2026.
Deine Aufgaben:
- Schulsozialarbeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten an einer lebendigen Schule
- 10% Projektarbeit in der Jugendarbeit
- Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrpersonen und Schulleitung
- Intervention und interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Krisen und Konflikten
- Prävention durch Früherkennung und Projekte zu sozialen Themen
- Initiierung von und Mitarbeit an konzeptionellen Veränderungen und Projekten
Du bringst mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in sozialer Arbeit HFS/FH
- Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Fach- und Methodenkompetenzen in Prävention, Krisenintervention, Beratungs- und Projektarbeit
- Freude an der Arbeit mit unterschiedlichsten Ansprechgruppen im Kontext der Schule
- Selbständiges Arbeiten mit grosser Eigenverantwortung und gutem Selbstmanagement
- Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz
Was bieten wir dir dafür?
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe in einem ländlich geprägten Umfeld
- fachliche Begleitung und Vernetzung
- eine offene, partizipative Teamkultur
- ein Umfeld, das deine Stärken erkennt, Potenziale fördert und dein Mitdenken ausdrücklich erwünscht ist
- unmittelbare Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln
- attraktiver Arbeitsplatz mit zeitgemässer Infrastruktur
- Anstellung gemäss kantonalen Richtlinien (Kanton Bern)
- Weiterbildungen
Bewirb dich jetzt und sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto an Barbara Stulz, Stv.-Leitung Sozialdienst: . Auskünfte zur Stelle erteilt dir gerne Judith Voramwald, Schulsozialarbeiterin, Tel. 079 587 10 94.
Bewerbungsfrist 04.09.2025. Die Bewerbungen werden laufend gesichtet und bearbeitet.