Schweizer Radio und Fernsehen
Sendetechniker:in
Was sind Ihre Aufgaben?
Innerhalb des Bereichs Kanalmanagement ist die Aggregation für die technische und programmliche Abwicklung sämtlicher TV-Programme von SRF verantwortlich. Die Sendevorbereitungen, das Überwachen der technischen Strukturen, das Handling am Playout-System und die Kommunikation mit den Aussenstellen prägen die Arbeiten.
Ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung engagieren Sie sich für folgende Themen:
- Verantwortung für die Sicherstellung des reibungslosen Sendeablaufs der TV-Sender von SRF
- Direktes Arbeiten am Playout-System von SRF 1, SRF zwei und SRF info
- Frühzeitiges Erkennen und Beheben von Störungen im Sendebetrieb
- Zusammenarbeit mit der Regie und anderen Schnittstellen zur Planung und Durchführung von Sendungen
Was bringen Sie mit?
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen und/oder fernsehverwandten Beruf und Kenntnisse im Umgang mit Video- und Audiosystemen (Stereo/5.1 Dolby)
- Offenheit und schnelle Auffassungsgabe für neue technologische Lösungen und Prozesse in unserem ständig wandelnden Unternehmen
- Belastbarkeit in hektischen Situationen, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit
- Bereitschaft zu Schichtdiensten zwischen 08:00 und 24:00 Uhr an allen Wochentagen (inkl. Wochenenden)
Worauf können Sie sich freuen?
- Entwicklung Richtung Sendeleitung
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Inhaltsabteilungen und Fachbereichen
- Eine vielfältige Tätigkeit, bei welcher kein Tag wie der andere ist
- Ein hilfsbereites und eingespieltes Team
Kontakt
zur Stelle
Pascal Glaus
Leiter Aggregation
+41 58 135 23 95
zum Bewerbungsprozess
Marlene Thalmann
HR Beraterin
+41 58 135 19 31
Arbeitsort: Zürich