Spannende Herausforderungen warten auf dich
- Leitung und Koordination der Arbeitsgruppe «Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (AS&GS)» an beiden Spitälern
- Umsetzung und Weiterentwicklung der H+ Branchenlösung gemäss gesetzlichen Vorgaben
- Durchführung von Schulungen, Gefährdungsermittlungen und internen Audits
- Erarbeitung und Kontrolle von Massnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Integration von AS&GS in deren täglichen Prozessen
- Ansprechperson für H+, Behörden und interne Stellen
- Mitarbeit an Jahreszielen und Controlling-Instrumenten im Bereich AS&GS
- Eskalationsstelle bei Umsetzungsproblemen in den Fachbereichen
Was dich für den Job auszeichnet
- abgeschlossene Ausbildung in Arbeitssicherheit (z. B. Sicherheitsfachperson EKAS oder vergleichbare Qualifikation)
- mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder in ähnlichen sicherheitskritischen Organisationen
- fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen im Bereich AS&GS
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur standortübergreifenden Tätigkeit in Männedorf und Uster (Arbeitsort je 50% am jeweiligen Standort)
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Schulungstätigkeit
4 Gründe, bei uns zu arbeiten
- verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in zwei modernen Gesundheitseinrichtungen
- Gestaltungsspielraum und Mitwirkung in strategisch relevanten Bereichen
- enge Zusammenarbeit mit der Spitalleitung und internen Expertinnen/Experten
- flexible Arbeitszeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Dein Arbeitsort Uster
Deine Ansprechperson
Kim Kuhn, COO Spital Uster, Tel. 044 911 10 09,
E-Mail:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Du oder Sie?
Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.