Die Sozialberatung ist fest in den Behandlungsplan integriert und arbeitet selbstständig nach einem definierten Produkt- und Leistungsbeschrieb in interprofessionellen Teams
Arbeiten Sie bei uns in der Beratung sowie Prozessbegleitung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen. Ein typischer Arbeitsalltag in der Sozialberatung besteht aus Abklärungs- und Beratungsgesprächen mit Patienten, Angehörigen sowie involvierten ambulanten Dienstleistern. Dazu gehören ebenso interprofessionelle Sitzungen zur bestmöglichen Behandlung der Patienten sowie Koordinationsaufgaben mit Kooperationspartnern im ambulanten und stationären Bereich im Rahmen der Austritts- und Hilfeplanung
Beraten, Unterstützen und Begleiten von Patientinnen und Patienten und ihren Bezugspersonen bei der Bewältigung der mit Krankheit und Spitalaufenthalt in Zusammenhang stehenden persönlichen, sozialen und/oder finanziellen Problemen
Die Beratung, Unterstützung und Begleitung geschieht ganzheitlich mit Ressourcenerschliessung, Koordination und Vernetzung in Einzelfallarbeit