1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.
Der Jugendförderkurs bietet jungen Menschen mit Beeinträchtigung ein einjähriges Programm zur Berufswahl sowie eine gezielte Vorbereitung auf die zukünftige Ausbildung. Im gruppendynamisch gestalteten Lernfeld erwerben die Teilnehmenden Schlüsselqualifikationen und absolvieren erste Berufserfahrungen.
Wir suchen per August 2025 befristet bis Ende Mai 2026 eine/n
Ihr Einsatz
Sie führen das Textilatelier und leiten verhaltensauffällige oder schulentlassene Jugendliche bei einfachen Textilarbeiten an. Durch gezielte und individuelle Förderung bereiten Sie die Jugendlichen auf ihren zukünftigen Ausbildungsberuf vor. Sie sind mitverantwortlich für die Planung und Umsetzung des Trainingsprogramms zur Stärkung der Basiskompetenzen der Jugendlichen. Dabei pflegen Sie einen interdisziplinären Austausch und ergänzen das Berichtswesen mit Ihren Beobachtungen und Erlebnissen in der täglichen Arbeit. Zudem unterstützen Sie die Jugendlichen bei administrativen Aufgaben wie der Erstellung von Bewerbungsdossiers sowie der Vorbereitung von Vorstellungs- und Auswertungsgesprächen.
Ihr Profil
Ihr Benefit
Kontakt
Können wir Sie begeistern, im BSB mitzuwirken? Dann freut sich Lea Fässler, HR-Spezialistin, auf Ihre vollständige Bewerbung zur Vakanznummer 811 via Online-Button.
Konkrete Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Yves Loekito, Leiter Jugendförderkurs, gerne unter der Telefonnummer +41 61 335 92 05.