Sozialpädagogin / Sozialpädagoge / Arbeitsagogin / Arbeitsagoge agogische Tagesstruktur für Stiftung SOMOSA in Winterthur - myjob.ch
Die besten 38826 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      03.08.2025

      Sozialpädagogin / Sozialpädagoge / Arbeitsagogin / Arbeitsagoge agogische Tagesstruktur

      • Winterthur
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Stiftung SOMOSA

      Stiftung SOMOSA

      Sozialpädagogin / Sozialpädagoge / Arbeitsagogin / Arbeitsagoge agogische Tagesstruktur

      Sozialpädagogin / Sozialpädagoge / Arbeitsagogin / Arbeitsagoge agogische Tagesstruktur

      Die sozialpädagogisch-psychiatrische Modellstation SOMOSA bietet ein stationäres 6- bis 12-monatiges Intensivbehandlungsprogramm für 14 - bis 18-jährige weibliche und männliche Jugendliche, die sich in einer schweren Adolenszentenkrise befinden. Ziel der Behandlung ist es, die Klientinnen und Klienten in ihrer Persönlichkeit soweit zu stabilisieren, dass sie beim Austritt in den vorhandenen stützenden oder ersetzenden Sozialisationssystemen bestehen können.

      Als anerkanntes Listenspital im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und als Jugendheim mit sozialpädagogischem Auftrag erfüllen wir beide Bestimmungen durch eine in langjähriger Erfahrung gefestigte, intersystemische Zusammenarbeit in den Fachgebieten Sozialpädagogik, Pflege, Psychotherapie und Arbeitsagogik.

      Wir suchen für die agogische Tagesstruktur

      eine Arbeitsagogin / einen Arbeitsagogen oder

      eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen HFS/FHS/Uni

      60 - 80 % per 01. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung

      In unseren multifunktionalen Werkstätten bieten wir Klient:innen ein individuelles Arbeitstraining, welches gezielt auf ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Dieses umfasst sowohl eine enge Betreuung und fachliche Anleitung im Umgang mit neuen Medien als auch begleitende Angebote zur Förderung sozialer und beruflicher Kompetenzen.

      Im Rahmen des individuellen Arbeitstrainings legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung von Arbeitskonstanz und Sozialkompetenz. Dabei sind Ihr Fachwissen, Ihre Empathie, Ihre Kreativität und Ihr Engagement entscheidend, um unsere Klient:innen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

      Ohne Produktionsdruck erarbeiten Sie gemeinsam mit den Klient:innen einen individuellen Arbeitsplan. Ziel ist es, ihnen durch passende Aufgaben und klare Strukturen tägliche Erfolgserlebnisse zu ermöglichen – und sie so Schritt für Schritt auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Teilhabe zu begleiten.

      Dank Ihrer fachlichen Kompetenz werden Sie als Mitarbeiter:in des Behandlungsteams mit Ihren Kolleg:innen aus psychiatrischen, psychotherapeutischen und sozialpädagogischen Bereichen das somosaspezifische, therapeutisch-pädagogische Konzept umsetzen.

      Als Teammitglied tragen Sie gern eine Organisationskultur mit, welche Merkmale wie gegenseitiges Lernen als innovativer Prozess, Flexibilität, Offenheit und Transparenz, effizientes Arbeiten und dennoch aus Fehlern lernen, beinhaltet.

      Fall- und Teamsupervisionen unterstützen Sie als Reflexions- und Unterstützungsgefässe für Ihre anspruchsvolle Aufgabe. Die Anstellungsbedingungen sind fortschrittlich, in Anlehnung an die kantonalzürcherischen Richtlinien.

      Ihr Aufgabengebiet

      • Erarbeiten und Umsetzen der individuellen Behandlungspläne im Rahmen der Bezugspersonenarbeit im intersystemischen Fallteam
      • Begleitung und Unterstützung der Klient:innen bei der Planung, Umsetzung und Reflexion ihrer individuellen Projekte
      • Teilnahme an den wöchentlichen intersystemischen Fallbesprechungen
      • Teilnahme an den regelmässigen Fallsupervisionen
      • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Tagesstruktur
      • Organisation von Ausflügen und kleineren Events
      • Begleitung der externen Programme wie Ausflug und Sport
      • Unterstützung und Begleitung der Klientinnen und Klienten im Arbeitsalltag
      • Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben zur Sicherstellung der Fallarbeit
      • Führung der Klient:innen - Dokumentation

      Dazu bringen Sie mit

      • Arbeitsagogin / Arbeitsagoge / Dipl. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HFS/FHS/Uni
      • Hohe Anwendungskompetenz im Bereich Informatik (Adobe Creative Cloud)
      • Erfahrung mit psychisch belasteten / dissozialen Klientinnen und Klienten von Vorteil
      • Begeisterungsfähigkeit und Kreativität für die Entwicklung individueller Projekte und Lernmöglichkeiten sowohl im IT-Bereich als auch in anderen Themen welche die Klientinnen und Klienten beschäftigen
      • Stabile, emphatische und offene Persönlichkeit
      • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
      • Kenntnisse in der Anwendung von Word und Excel
      • Freude und Interesse an interdisziplinärer Arbeit in einem dynamischen Umfeld
      • Führerschein Kat. B

      Von uns dürfen Sie einen spannenden Arbeitsplatz erwarten sowie

      • Eine vielseitige und sinnstiftende enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
      • Regelmässige Fall- und Teamsupervisionen zur fachlichen Reflexion
      • Gestaltraum für Eigeninitiative, Mitverantwortung und persönliche Entwicklung
      • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung
      • Mindestens 25 Tage Ferien pro Jahr
      • Pensionskasse angegliedert an die ‘Pensionskasse der Stadt Zürich’
      • Interne gesellige Mitarbeiteranlässe und ein super Team
      • Moderne, fortschrittliche Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalzürcherischen Richtlinien
      • Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
      • Kostenlose Parkplätze vor Ort
      • Unmittelbare Nähe zur Eulach-Parkanlage als Erholungsraum
      • Attraktive Fringe Benefits

      Bewerbungsfrist und weitere Infos

      Die Bewerbungen werden laufend gesichtet

      Für mündliche Auskünfte steht Ihnen unser Gruppenleiter und Stv. Bereichsleiter Agogik, Herr Roger Reichle, gerne zur Verfügung. Telefon 052 244 50 00

      Unter www.somosa.ch finden Sie zusätzliche Informationen über die Modellstation SOMOSA.

      Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise per E- Mail: E-Mail schreiben

      oder per Post an

      Modellstation SOMOSA

      Abteilung Personal

      Frau Miriam Wäfler

      Zum Park 20

      8404 Winterthur

      Arbeitsort: Winterthur