Unser Rocken®-Partner ist ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Laborinstrumenten und -lösungen. Die Systeme und Komponenten helfen Menschen, die in der klinischen Diagnostik, Grundlagen- und Translationsforschung sowie in der Wirkstoffforschung tätig sind, ihre Wissenschaft zum Leben zu erwecken.
Insbesondere entwickelt, produziert, vermarktet und unterstützt unser Rocken-Partner automatisierte Workflow-Lösungen, mit denen Labors mehr erreichen können. Die Instrumentenkomponenten der werden von führenden Instrumentenanbietern in verschiedenen Disziplinen ausgewählt.
Unser Rocken-Partner hat in allen Bereichen, in denen er tätig ist, eine führende Position inne und hat die Arbeitsweise in Forschungs- und Entwicklungslabors auf der ganzen Welt verändert. In der Diagnostik hat das Unternehmen beispielsweise die Messlatte für die Reproduzierbarkeit und den Durchsatz von Tests höher gelegt.
In weniger als vier Jahrzehnten hat sich das Unternehmen von einem Schweizer Familienunternehmen zu einer Marke entwickelt, die auf der globalen Bühne der Biowissenschaften gut etabliert ist. Von den Pioniertagen auf einem Bauernhof bis zur führenden Rolle, die unser Rocken-Partner heute einnimmt - Forschung, Diagnostik und viele angewandte Märkte auf der ganzen Welt.
Das 1980 in der Schweiz gegründete Unternehmen verfügt über Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstandorte in Europa und Nordamerika und unterhält ein Vertriebs- und Servicenetz in 52 Ländern.
Entwicklung und Umsetzung der Einkaufsstrategie für technische Komponenten zur Sicherstellung der Kosten-, Qualitäts- und Lieferziele.
Aufbau und Pflege langfristiger, partnerschaftlicher Lieferantenbeziehungen inklusive Lieferantenbewertung und -entwicklung.
Durchführung von Marktanalysen und Identifikation neuer Beschaffungsquellen im technischen Umfeld.
Verhandlung von Rahmenverträgen, Preisen und Lieferbedingungen mit Lieferanten auf nationaler und internationaler Ebene.
Zusammenarbeit mit der Technik und Produktion zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit und Optimierung der Wertschöpfungskette.
Analyse von Einkaufsdaten mit SAP und MS Office zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen und Reporting.
Abgeschlossene kaufmännische oder technische Grundausbildung.
Weiterbildung als Einkaufsfachmann/-frau mit eidg. FA oder vergleichbar.
Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise in der Industrie oder im technischen Umfeld.
Sehr gute Kenntnisse in SAP sowie sicheren Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Word).
Analytische und kommunikative Stärke sowie Durchsetzungsvermögen.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Arbeitsort
Zürich
Kontakt
Ethan Glass,
+41443852176