Sprachwahl und wichtige Links
vereinfachter Code der HSLU
Praxisintegriertes Bachelorstudium PiBS
Ihr Zugang zum Studium
Dieses interdisziplinäre Studium macht Sie zum/ zur Spezialist:in für die Digitalisierung im Bauwesen. Durch die Verbindung von Architektur- bzw. Ingenieurskompetenzen mit den neuesten digitalen Möglichkeiten in den Bereichen 3D-Modellierung (Building Information Modelling), Visualisierung, Programmierung, Gebäudesimulation, digitale Fertigung und Datenanalyse gehören Sie zu den Innovatoren in der Baubranche
Usercentrics Consent Management Platform
Digital Lab
Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage digitale Zwillinge zu erstellen auf Basis von Methoden und Tools zur interdisziplinären digitalen Prozess- und Baugestaltung wie beispielsweise Building Information Modeling (BIM), parametrisches Modellieren, Internet of Things (IoT), Virtual- und Augmented Reality (VR/AR). Sie stellen den Datenfluss und die Kommunikation in komplexen Bauplanungsprozessen unter den Aspekten von Cybersecurity über alle Disziplinen und Bauplanungsphasen sicher. Es ergeben sich vielfältige Berufsfelder in verschiedenen Branchen des Bauwesens wie beispielsweise in Architektur-, Bauingenieur- und Gebäudetechnik-Unternehmen sowie New Technology Firmen, welche mit digitalen Produkten und Lösungen arbeiten. Auch im Bereich von Forschung und Entwicklung von neuen digitalen Produkten als auch bei ausführenden Unternehmen mit Modell-basierter Vorfertigung, Construction Management, integrierter Baulogistik und anschliessender Bewirtschaftung sind eine Anstellung im Anschluss möglich
Tätigkeitsfelder
Zulassung