Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich Besetzung per: September 2025 Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 6448
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir uns mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Hinweis: Bitte beachte, dass wir derzeit nur die Vollzeitvariante mit Praktika anbieten.
DEINE AUFGABEN
DEIN PROFIL
FOLGENDE UNTERLAGEN SIND EINZUREICHEN
Wir bieten ein interessantes Lernumfeld mit spannenden und komplexen Patientensituationen. In Begleitung der Berufsbildner und Ausbildungsverantwortlichen erhältst du während deinen praktischen Einsätzen Einsicht in verschiedene Fachgebiete der hochspezialisierten Medizin. Zudem profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen und einer konstanten Lohnzahlung während der gesamten Ausbildungszeit. Als Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhältst du bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage (ausser Fach- und Kaderärzte). Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung. Dies sind nur einige Gründe, weshalb die Hirslanden-Gruppe zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört.
Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Für zusätzliche Informationen stehen dir Maud de Graaf, Ausbildungsverantwortliche Radiologie Services, unter T +41 44 387 32 23 oder Alice Nutt, HR Rekrutierungspartnerin, unter alice.nutt@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.