Willkommen im Spital Uster, wo sich moderne Medizin und familiärer Zusammenhalt perfekt ergänzen. Als zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung im Zürcher Oberland und grösster Arbeitgeber der Stadt Uster bieten wir ein Arbeitsklima, das von Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt ist. Hier erlebst du täglich höchste Fachkompetenz in einer Umgebung, in der du als Mensch geschätzt und in deiner professionellen Entwicklung gefördert wirst. Werde Teil unserer engagierten Gemeinschaft und verfolge mit uns die Vision einer «regionalen und digitalen Gesundheitsdrehscheibe in Züri Ost»! Du suchst eine anspruchsvolle Ausbildung, bei der du gefordert wirst und viel lernen kannst? Bei uns im Spital Uster erwartet dich eine kleine, familiäre Intensivstation, auf der du schnell Teil des Teams wirst und Schritt für Schritt in die Welt der Intensivpflege hineinwächst. Wir bieten dir ein überschaubares Umfeld mit direktem Austausch, kurzen Wegen und echten Lernmöglichkeiten - nah an der Praxis, nah am Menschen. Ergänzt wird deine Ausbildung durch ein einjähriges Praktikum im Stadtspital Triemli. Damit erhältst du zusätzlich wertvolle Erfahrungen und bekommst Einblick in verschiedene Arbeitsweisen - eine starke Kombination für deinen beruflichen Weg. Während deiner gesamten Ausbildungszeit begleiten wir dich persönlich und mit viel Engagement - individuell, kompetent und auf Augenhöhe. Klingt gut? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Bewirb dich und starte die Ausbildung im April oder Oktober als
Studierende NDS HF - Intensivpflege
Spannende Herausforderungen warten auf dich
Was dich für den Job auszeichnet
6 Gründe, bei uns zu arbeiten
Dein Arbeitsort
Uster
Deine Ansprechperson
Christian Köchli, Abteilungsleiter Intensivstation, 044 911 20 53 Für allgemeine Fragen und Auskünfte: Irene Zeller, HR Business Partner, 044 911 19 17
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Du oder Sie? Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.