Ausbildungsstelle höhere Berufsbildung
Gesundheitszentren für das Alter
In der Pflege sind Sie bei uns sehr gefragt und geschätzt! Gemeinsam sorgen wir für eine ganzheitliche Betreuung und umfassende Pflege der Bewohner*innen. Nach modernsten Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung arbeiten wir in der Langzeitpflege, Demenz, Geriatrie, Gerontopsychiatrie, Palliative Care und rehabilitativen Übergangspflege.
Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie suchen einen Ausbildungsplatz für Ihr HF-Studium im Vollzeit- oder Teilzeitpensum mit Start im Frühlings- oder Herbstsemester?
Wir bieten ein vielfältiges Angebot an Einsatzmöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Palliative Care, Demenzbereich und spezialisierte medizinische Langzeitpflege. Wir bieten Ihnen einen praktischen Ausbildungsplatz zu Ihrem Studium an einer höheren Fachschule für Pflege im Kanton Zürich. Im Praxissemester werden sie bei uns von den Hauptberuflichen Berufsbildner*innen begleitet.
Das Studium dauert drei Jahre, kann jedoch als ausgebildete Fachperson Gesundheit EFZ verkürzt, innert zwei Jahren absolviert werden, ebenso unterstützen wir die Teilzeitausbildung von 60%. Ausserdem bieten wir, wenn immer möglich, Fremdpraktika im Akutspital und / oder in der Psychiatrie an.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld mit Du-Kultur im gesamten Unternehmen. Ob Studierende, Mitarbeitende oder Bewohnende, der Mensch steht bei uns im Zentrum.
Als Teil der Stadt Zürich und durch die Grösse unserer Organisation stehen wir für attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.
Die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich sind eine der grössten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind die führende Dienstleisterin im Alters- und Pflegebereich - mit Kompetenz, Herz und einem umfassenden Angebot aus einer Hand.
Das Gesundheitszentrum für das Alter Gehrenholz in Wiedikon im Kreis 3 vereint verschiedene Pflege- und Betreuungsangebote unter einem Dach und zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Altersmedizin aus. Die aussergewöhnliche Architektur sowie die ruhige, grüne Lage sind weitere Pluspunkte. Hier arbeiten Sie gemeinsam mit 250 Kolleg*innen.
Möchten Sie mehr erfahren? Diana Debora Licci, Bildungsverantwortliche, steht Ihnen sehr gerne für weitere Informationen unter der T. +41 44 414 97 85 zur Verfügung.
Gehören Sie bald zu unserem Team, das sich für das Wohl ALLER im Gesundheitszentrum Gehrenholz einsetzt? Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.
Referenz-Nr.: 44438