Du bist motiviert, herzlich, empathisch, pflichtbewusst & selbständig?
Dann suchen wir genau DICH als Studierende/r in unserem Betrieb! Wir sind ein generationendurchmischtes und aufgestelltes Team, welches tagtäglich mit Freude und Elan unsere 350 Klient/innen zu Hause pflegt und betreut. Ebenfalls bilden wir seit vielen Jah-ren erfolgreich und auf hohem Niveau Pflegende in verschiedenen Berufsgruppen aus. Bildung und Ausbildung ist uns eine Herzensangelegenheit. Während der Ausbildung wirst du sorgfältig an die Aufgaben als zukünftige/r dipl. Pflegefachfrau/-mann HF herangeführt.
Schwerpunkte der Spitex
• Übernahme vielseitiger medizinaltechnischer Verrichtungen, postakute Pflege nach Spital
• Unterstützung der Klienten in der Alltagsbewältigung und Tagesstruktur
• Einschätzung von Komplexität und Handlungsbedarf in schwierigen Lebenssituationen
• Betreuung von Klienten mit chronischen und akuten physischen Erkrankungen
• Klient/innen- und Angehörigenberatung
Das bringst du mit
• Abschluss einer Berufsausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder Schulischer Abschluss (Matura, Abitur, FMS etc.)
• Ausgeprägte Selbst- und Sozialkompetenz, Motivation, Selbständigkeit und Verantwortungsbe-wusstsein
• Kunden- und Dienstleistungsorientierung, Empathie
• Organisatorische und analytische Fähigkeiten
• Eingeleitetes Aufnahmeverfahren beim Bildungsanbieter Höhere Fachschule Pflege Olten
Das kannst du von uns erwarten
• Ein qualifiziertes, erfahrenes Ausbildungsteam, das dich nach deinem individuellen Bedarf be-gleitet
• Ein tolles und offenes Team, welches grossen Wert auf ein gutes Arbeitsklima legt
• Ein breites Spektrum an interessanten Pflegesituationen
• Ein lehrreiches Fremdpraktikum im Akutbereich
• Je nach Situation finanzielle Unterstützung während der Ausbildung möglich
Bist du unser/e neue/r Studierende/r? Dann sende uns dein digitales Bewerbungsdossier zu:
• Motivationsschreiben, Kopie des Dossiers „Anmeldung zum Aufnahmeverfahren“ der HFPO
• Schul- und Arbeitszeugnisse
Für deine Fragen steht dir Sussel Villareal (Leitung Bildung) unter Telefon +41 32 652 45 25 oder sussel.villarreal@spitex-grenchen.ch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich! Du leistest einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Spitex!