Behandlung auf höchstem Niveau, hochklassige medizinische Betreuung und Versorgung, kompetente Pflege in einer familiäreren, privaten Atmosphäre mit Hotelkomfort, Hingabe, Gewissenhaftigkeit und absolute Diskretion – dafür steht die Privatklinik Bethanien. Rund 340 Belegärztinnen und -ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen sorgen für eine hochstehende, integrierte medizinische Versorgung. Zu den wichtigsten Fachgebieten gehören Orthopädie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Urologie, Gynäkologie und Geburt, Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie und innere Medizin inkl. Onkologie. In der Geburtenabteilung kommen jährlich rund 500 Kinder zur Welt. Die 1912 gegründete Privatklinik Bethanien ist ein Teil der Schweizer Privatklinikgruppe Swiss Medical Network.
Aufgaben Stv. Abteilungsleitung OP
Unterstützung der OP-Leitung bei der Organisation und Steuerung der Abläufe im OP-Bereich
Übernahme der Führungsaufgaben bei Abwesenheit der OP-Leitung
Mitverantwortung für die Einhaltung und Weiterentwicklung der Qualitäts- und Hygienestandards
Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung und -entwicklung
Ansprechpartner/in für das OP-Team bei fachlichen und organisatorischen Fragestellungen
Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen
Aufgaben OP-Koordination
Koordination und Steuerung der täglichen OP-Abläufe zur Sicherstellung eines reibungslosen, wirtschaftlichen und patientenorientierten Ablaufes
Schnittstelle zwischen OP-Team, Anästhesie, Stationen und Ärzteschaft
Überwachung und Optimierung der OP-Auslastung
Unterstützung bei der Planung und Priorisierung der OP-Programme
Sicherstellung einer zeitnahen Kommunikation bei Änderungen im OP-Plan
Dokumentation und Analyse von OP-Prozessen zur kontinuierlichen Verbesserung
Andere Aufgaben
Mehrjährige Berufserfahrung im OP-Bereich
Weiterbildung zur Leitung eines Bereichs oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen und OP-Dokumentationssoftware