Deine Aufgaben: Du trägst die Verantwortung für die Beschaffung von werthaltigen, strategisch wichtigen Leistungen (Material, Dienstleistungen, Werksleistungen). Im Fokus steht dabei die wirtschaftliche und termintreue Versorgung des Unternehmens. Du stehst im engen Austausch mit den betreuten Bedarfsträgern, erstellst eine längerfristige Bedarfsplanung und kennst die Anforderungen für die benötigten Leistungen. Du stellst sicher, dass Beschaffungen gemäss dem Vergabeprozess unter Wettbewerbsbedingungen durchgeführt werden und erstellst eigenständig die Anfragedokumente zur Durchführung von RfX-Vorgängen inkl. Verhandlungsverantwortung und Vertragsabschluss. Du bindest andere Einkaufsfunktionen, wie das Warengruppenmanagement und das Lieferantenmanagement in deine Vergabeprojekte ein. Du trägst die Hauptverantwortung für die Performance ausgewählter Lieferanten und entwickelst diese bei Bedarf weiter. Du bist für die selbstständige Abwicklung deiner Bestellvorgänge in SAP verantwortlich. Dein Profil: Technische oder kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildungen in technischen oder Supply-Chain-Bereichen und einschlägige Berufserfahrung IT-Affinität, detaillierte Kenntnisse der P2P-Abwicklung in SAP Gute MS-Office Kenntnisse Starke Kommunikationsfähigkeit für die Abstimmung mit Bedarfsträgern und anderen Rollen im Einkauf, z. B. dem Warengruppen- oder Lieferantenmanagement Detaillierte Kenntnisse des Beschaffungsprozesses Sichere und professionelle Verhandlungsvorbereitung und -führung Verständnis der Standards und Vorschriften in der Kernenergiebranche Einkaufrelevante Vertragskenntnisse Kostenbewusstsein Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift