Schliessen Sie sich MSF OCG als Teamleiter:in für die Fundraising-Kampagnen in der Deutschschweiz an!
Wir suchen engagierte Kandidaten, die bereit sind, einen Beitrag zu unserer humanitären Mission zu leisten.
Unten finden Sie die Stellenbeschreibung sowie die Anforderungen, die wir an die Bewerber stellen.
Inklusion und Vielfalt bei MSF
Entsprechen Ihre Qualifikationen und Erfahrungen nicht genau allen Anforderungen der Stelle?
Bei MSF OCG setzen wir uns für eine inklusive Kultur ein, die die vielfältigen Stimmen unserer Mitarbeitenden unterstützt und verstärkt. Wir streben danach, Arbeitsplätze zu schaffen, an denen Teams von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Eigenschaften, Perspektiven, Ideen und Erfahrungen zusammenarbeiten, um die soziale Mission von MSF voranzubringen und bessere Ergebnisse für unsere Patienten und die Gemeinschaften, mit denen wir arbeiten, zu erzielen.
Wir verstehen, dass manche Menschen zögern könnten, sich zu bewerben, wenn sie nicht alle aufgeführten Anforderungen erfüllen. Untersuchungen zeigen, dass dies insbesondere auf Frauen zutrifft. Wenn Sie glauben, dass Ihr Profil gut zu dieser Position passt, laden wir Sie ein, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen.
Wir ermutigen Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, Alters, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hintergrunds, Religion, Glaubens, mit unterschiedlichen Fähigkeiten und allen anderen Diversitätsmerkmalen.
MSF toleriert keine sexuelle Ausbeutung und keinen Missbrauch, keine Diskriminierung oder Belästigung, einschließlich sexueller Belästigung. Alle ausgewählten Kandidaten werden einer Referenzüberprüfung unterzogen
Kontext & Mission
Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) ist als eine der weltweit grössten medizinischen Nothilfeorganisationen überall dort im Einsatz, wo Menschenleben bedroht sind. Bewaffnete Konflikte, aber auch Epidemien, Pandemien und Naturkatastrophen oder die Ausgrenzung vom Gesundheitswesen gehören zu den Gründen für unsere Einsätze.
Verantwortungsbereich: Die:Der Teamleiter:in ist Teil des für das Fundraising zentralen Teams Dauerspender:innen-Akquise, das zur Abteilung Kommunikation und Fundraising gehört. Sie:Er ist hierarchisch der:dem Koordinator:in für die Deutschschweiz unterstellt. Ihre:Seine Aufgabe ist es, neue Dauerspender:innen zu akquirieren und für die reibungslose Abwicklung von den Kampagnen in der Detuschschweiz zu sorgen, indem sie:er motivierte Teams zusammenstellt und die Kampagnen effizient organisiert. In ihrer:seiner Verantwortung liegt die Erzielung von quantitativen wie qualitativen Zielen.
Verantwortungsbereich
In Zusammenarbeit mit der:dem Vorgesetzten:
Eigenständig - Akquise von Dauerspender:innen:
Eigenständig - Teamführung und Performanceüberwachung
Zusammenarbeit mit Logistik- und Administrations-Assistenz
Sonstige Aufgaben:
Profil
Ausbildung
Erfahrung
Sprachen
Fachkompetenzen
Sozialkompetenzen
Arbeitsbedingungen
Bewerbung
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über unsere Bewerbungsplattform eingereicht werden. Die Bewerbungen müssen folgendes enthalten:
Die Bewerbungsfrist endet am 24. August 2025.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Stelle früher zu schliessen, falls wir eine ausreichende Anzahl qualitativ hochwertiger Bewerbungen erhalten.
BEWERBEN
Alle Bewerbungen werden vertraulich behandelt.
Nur zum Vorstellungsgespräch eingeladenen Kandidat:innen werden kontaktiert.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Dienstleistungen von Rekrutierungs- oder Vermittlungsagenturen in Anspruch nehmen möchten.
Zürich
Befristete Anstellung
1-3 Jahre
Veröffentlicht am 07.08.2025