Therapeutin / Therapeut Tiergestützte Therapie als Ferienvertretung (w/m/d) für Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD) in Bern - myjob.ch
Die besten 10890 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      21.10.2025

      Therapeutin / Therapeut Tiergestützte Therapie als Ferienvertretung (w/m/d)

      • Bern
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

      Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

      Therapeutin / Therapeut Tiergestützte Therapie als Ferienvertretung (w/m/d)

      Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

      per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung

      Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern unterstützen in der Tiergeschützten Therapie, einem von sechs Fachbereichen des Therapeutischen Dienstes, unsere Patientinnen und Patienten mit gezielten, ressourcen- und bedarfsorientierten Therapieangeboten. Ziel sit es, ihre Selbständigkeit, Lebensqualität und psychische Gesundheit nachhaltig zu fördern und zu erhalten. In deiner Rolle in der Tiergeschützten Therapie nutzt du gezielt die heilsame Interaktion zwischen Menschen und Tier, um bei unseren Patientinnen und Patienten positive Veränderungsprozesse anzustossen. Du schaffst einen sicheren Raum für die Auseinandersetzung mit Emotionen, Bedürfnissen, Wahrnehmungen und persönlichen Grenzen.

      Deine Aufgaben

      • Du übernimmst als Stellvertretung bei planbaren Abwesenheiten regelmässige Einsätze in der Tiergestützten Therapie
      • Du führst Tiergestützte Therapien im Einzelsetting mit Patientinnen und Patienten unserer Klinik durch
      • Du bist für die Dokumentation und Bewertung des Therapieverlaufs verantwortlich und nach Bedarf nimmst du an Teamsitzungen und Rapporten teil
      • Du trägst Mitverantwortung für die Versorgung, das Wohl und die Ausbildung der Therapietiere

      Dein Profil

      • Du verfügst über ein abgeschlossenes CAS im Bereich tiergestützter Therapie oder eine vergleichbare Qualifikation
      • Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
      • Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und flexibel und bringst Freude, Engagement sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein mit
      • Du möchtest dich fachlich weiterentwickeln und dein Wissen aktiv einbringen
      • Du hast Interesse daran, langfristig in der Tiergestützten Therapie mitzuwirken und dein Pensum perspektivisch zu erhöhen

      Darauf darfst du dich freuen

      Selbständiges Arbeiten und Teamgeist

      Es erwartet dich ein abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit einbringen kannst und als wichtiger Teil eines engagierten interdisziplinären Teams mitwirkst. Wir bieten dir viel Gestaltungsfreiraum in der patientenorientierten Arbeitsplanung und -gestaltung.

      Unsere Werte

      Wir pflegen ein offenes sowie wertschätzendes Arbeitsklima und legen Wert auf ein förderndes und wohlwollendes Miteinander. Wir bieten die Möglichkeit, dich mit einem breiten Weiterbildungsangebot in deinen fachlichen und persönlichen Kompetenzen und Perspektiven zu fördern.

      Ansprechende Arbeitsbedingungen

      In grosszügig ausgestatteten Räumlichkeiten (mit vielseitigen Therapiematerialien) gestaltest du die auf deine Patientinnen und Patienten abgestimmten Therapieeinheiten. Du arbeitest Montag bis Freitag in Jahresarbeitszeit, die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden.

      Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Sozialleistungen 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver Standort Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,Vergünstigungen Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.,Laufbahn Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.,Universitätsklinik Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

      Deine Ansprechpartner

      Tobias Dittrich, Co-Leiter Therapeutischer Dienst

      Tobias Dittrich beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 66 37

      Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an

      Yanis Emanuel Ryser, Sachbearbeiter Recruiting

      Mail: T: +41 58 630 96 71

      Über uns

      Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.

      Mehr erfahren

      https://www.upd.jobs/andere-berufe/

      Dein künftiger Arbeitsort

      Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60

      Dein Bewerbungsweg

      Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:

      • Erstes Vorstellungsgespräch
      • Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Tätigkeit
      • Einholen von Referenzen
      • Anstellung - willkommen bei der UPD

      Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.

      Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)
      3000 Bern

      Arbeitsort: Bern